Versionsunterschiede von Git / Ein Eigenes Repository Einrichten
| 8 | 8 | |
|---|---|---|
| 9 | 9 | Globale Standardeinstellungen |
| 10 | 10 | Ein leeres Repository initiieren und lokale Standardeinstellungen |
| 11 | Mit einem remote Repository fĂŒr die Entwicklung Deines eigenen Wiki arbeiten | |
| 12 | ||
| 11 | 13 | Deine Ănderungen |
| 12 | 14 | * Neue Dateien fĂŒr Dein Wiki erstellen erstellen |
| 13 | 15 | * Bestehende Dateien Àndern z.B. im community Ordner |
| 16 | Ănderungen der WackoWiki Entwickler in Dein Wiki bzw. Dein eigenes lokales und entferntes Repository integrieren | |
| 14 | 17 | |
| 15 |
|
|
| 16 |
|
|
| 17 | 18 | %% |
| 18 | 19 | |
| 19 | 20 | |
| … | … | … |
| 55 | 56 | |
| 56 | 57 | ====Statusinformationen== |
| 57 | 58 | git config anzeigen | git remote | git status | git log | |
| 59 | ||
| 60 | ||
| 61 | ==Neue Seite== | |
| 58 | 62 | |
| 59 | 63 | =====Neue Dateien fĂŒr Dein Wiki erstellen ===== |
| 60 | 64 | Mit Aktionen kannst Du leicht Dein Wiki weiterentwickeln. Aktionen können ohne Ănderungen am Programmkern FunktionalitĂ€t in Deinem Wiki ergĂ€nzen. Wenn Du Deine Aktionen in ein öffentliches Repository ĂŒbertrĂ€gst, können diese auch von anderen genutzt und weiter entwickelt werden, wovon Du auch wieder profitieren wĂŒrdest. |