Versionsunterschiede von Git / Starter
| 69 | Damit du WackoWiki von einem entfernten Git-Repository auf Deinen Rechner holen kannst, benötigst du eine Adresse, von welcher du jene Projektdateien inkl. der Versionsgeschichte auf deinem Rechner speicherst. Zudem kannst du mit der Anweisung |
|---|---|
| 70 | %%(code)git clone <git_repo_url> <von_dir_bestimmter_verzeichnisname>%% den lokalen Speicherort dafĂŒr bestimmen. |
| 71 | |
| 72 | Folgende Anweisung klont das |
| 73 | |
| 74 | %%(cl)git clone https://bitbucket.org/wackowiki/wackowiki.git /home/âšusernameâ©/Projekt/BitBucket/WackoWiki/wackowiki%% |
| 75 | |
| … | … |
| 81 | |
| 82 | %%(cl) git clone --branch 5.0 https://bitbucket.org/wackowiki/wackowiki.git /home/âšusernameâ©/Projekt/BitBucket/WackoWiki/5.0%% |
| 83 | |
| 84 | clone per ssh |
| 85 | |
| 86 | %%(info type="default" title="Ăbung | Training und Reflexion") |
| 87 | Erstelle mit der Konsole in Deinem Projektverzeichnis weitere Ordner fĂŒr entfernte Git-Repositories und deren Nutzer. |
| 88 | Was bewirkt der Punkt am Ende der Anweisung ##git clone ~https://bitbucket.org/wackowiki/wackowiki.git .##? %% |