Versionsunterschiede von Git / Starter




← Vorherige Änderung
Nächste Änderung →




43 43 %%(cl) cd /home/⟨username⟩/Projekt/BitBucket/WackoWiki%%
44 44
45 45 In dem ausgewählten Ordner führe folgende Git-Anweisung aus:
46   %%(cl)git clone https://bitbucket.org/wackowiki/wackowiki.git%%
  46 %%(cl) git clone https://bitbucket.org/wackowiki/wackowiki.git%%
47 47
48 48 Das ausgewählte entfernte Git-Repository des Nutzers WackoWiki auf der Webseite bitbucket.org inkl. der Projektdateien wurde auf deinen Rechner in das Verzeichnis geholt, in dem du dich momentan befindest und dort im - mit git clone erstellten - Ordner /wackowiki gespeichert. Überprüfe das Ergebnis per Konsole mit:
49 49 %%(cl) ls -a%%
72 72 Folgende Anweisung klont das - ohne Zugangsbeschränkungen verfügbare - WackoWiki Git-Repository per https, und nicht etwa per ssh, von der Webseite bitbucket.org ##~https://bitbucket.org/wackowiki/wackowiki.git## mit den neuesten Änderungen der Entwickler in den noch nicht erstellten bzw. leeren Ordner ##/Projekt/BitBucket/WackoWiki/wackowiki## im Homeverzeichnis deines Rechners.
73 73
74 74 %%(cl) git clone https://bitbucket.org/wackowiki/wackowiki.git \
75    /home/⟨username⟩/Projekt/BitBucket/WackoWiki/wackowiki %%
  75 /home/⟨username⟩/Projekt/BitBucket/WackoWiki/wackowiki %%
76 76
77   On a Linux system if/once the git client is installed open a terminal and type ##git --help## .
78   Für detaillierte Informationen zum klonen gib ein: ##git clone --help##
79  
80   Nur einen Branch clonen
81   git clone --branch <branchname> <remote-repo-url>
82  
83   %%(cl) git clone --branch 5.0 https://bitbucket.org/wackowiki/wackowiki.git \
84    /home/⟨username⟩/Projekt/BitBucket/WackoWiki/5.0%%
85  
86   clone per ssh
  77 Auf einem Linux System findest Du Hilfe zur Arbeit mit git über den Kommandozeilenbefehl ##git --help## . Detaillierte Informationen zum klonen findest du mit der Anweisung: ##git clone --help##
87 78
88 79 %%(info type="default" title="Übung | Training und Reflexion")
89 80 Erstelle mit der Konsole in Deinem Projektverzeichnis weitere Ordner für entfernte Git-Repositories und deren Nutzer.
90 81 Was bewirkt der Punkt am Ende der Anweisung ##git clone ~https://bitbucket.org/wackowiki/wackowiki.git .##? %%
  82  
  83 **ToDo**  
  84   * Nur einen Branch clonen  
  85   git clone --branch <branchname> <remote-repo-url>  
  86  
  87   %%(cl) git clone --branch 5.0 https://bitbucket.org/wackowiki/wackowiki.git \  
  88 /home/⟨username⟩/Projekt/BitBucket/WackoWiki/5.0%%  
  89   * komprimiertere Information  
  90