Versionsunterschiede von Git / Starter




← Vorherige Änderung
NĂ€chste Änderung →

hinzugefĂŒgt:
Statt zip-Dateien von WackoWiki herunterzuladen, möchtest du beginnen, daran zu arbeiten, WackoWiki zu deinem Wiki zu machen? Du möchtest leicht jederzeit neueste Änderungen der Entwickler lokal auf Deinem Rechner finden? Du möchtest mit dem auf dieser Seite dargestellen Wissen systematisch selbst an Verbesserungen zur Schaffung deiner eigenen, individuell angepassten WikiSoftware arbeiten? So starte hier:
Ohne das .git Verzeichnis fehlen Deinem Arbeitsverzeichnis Git-Repository-Informationen. Du kannst die Repository-Informationen jederzeit löschen und das jeweilige Arbeitsverzeichnis jederzeit wieder in einen Speicherort ohne Git-FunktionalitÀt umwandeln.
Ein Verzeichnis inkl. Repository-Informationen insgesamt zu löschen ist jedoch fĂŒr den Start gĂŒnstiger, da es mit der git clone Anweisung so leicht ist, das jeweils gewĂŒnschte entfernte Git-Repository erneut auf Deinen Rechner zu bringen.
Nachdem du das WackoWiki Entwicklerrepository in Dein Projektverzeichnis initial mit der Anweisung git clone geholt hast, kannst du in dem jeweiligen Arbeitsverzeichnis jederzeit den neuesten Entwicklungsstand wie folgt von der in der .git/config Datei gespeicherten Zugangsadresse im lokalen WackoWiki-Repository aktualisieren:
Auf einem Linux System findest Du Hilfe zur Arbeit mit git ĂŒber den Kommandozeilenbefehl git --help . Detaillierte Informationen zum klonen findest du mit der Anweisung: git clone --help
ToDo
  • Nur einen Branch clonen
git clone --branch <branchname> <remote-repo-url>
%%(cl) git clone --branch 5.0 https://bitbucket.org/wackowiki/wackowiki.git \
  • komprimiertere Information

entfernt:
Statt zip-Dateien von WackoWiki herunterzuladen, möchtest du beginnen, daran zu arbeiten, WackoWiki zu deinem Wiki zu machen? Du möchtest leicht jederzeit neueste Änderungen der Entwickler lokal auf Deinem Rechner finden? Du möchtest mit dem auf dieser Seite dargestellen Wissen systematisch selbst an Verbesserungen zur Schaffung deiner eigenen, individuell angepassten WikiSoftware arbeiten?
Nachdem du das WackoWiki Entwicklerrepository in Dein Projektverzeichnis initial mit der Anweisung git clone geholt hast, kannst du jederzeit den neuesten Entwicklungsstand wie folgt von der in der .git/config Datei gespeicherten Zugangsadresse im lokalen WackoWiki-Repository aktualisieren:
On a Linux system if/once the git client is installed open a terminal and type git --help .
FĂŒr detaillierte Informationen zum klonen gib ein: git clone --help
Nur einen Branch clonen
git clone --branch <branchname> <remote-repo-url>
%%(cl) git clone --branch 5.0 https://bitbucket.org/wackowiki/wackowiki.git \
clone per ssh