Versionsunterschiede von Git / Starter
| 57 | 57 | |
|---|---|---|
| 58 | 58 | === Jeweils neueste Entwicklungen in dein bestehendes lokales WackoWiki Repository holen== | 
| 59 | 59 | |
| 60 | 
        Nachdem du das WackoWiki Entwicklerrepository in Dein Projektverzeichnis initial mit der Anweisung ##git clone | 
|
| 60 | Nachdem du das WackoWiki Entwicklerrepository in Dein Projektverzeichnis initial mit der Anweisung ##git clone https://bitbucket.org/wackowiki/wackowiki.git## geholt hast, kannst du __in dem jeweiligen Arbeitsverzeichnis__ jederzeit den neuesten Entwicklungsstand wie folgt von der in der .git/config Datei gespeicherten Zugangsadresse im lokalen WackoWiki-Repository aktualisieren: | |
| 61 | 61 | |
| 62 | 62 | %%(cl) git fetch origin master%% | 
| 63 | 63 | %%(cl) git checkout%% | 
| … | … | … | 
| 72 | 72 | ==== WackoWiki Entwickler Repository auf deinen Rechner bringen== | 
| 73 | 73 | %%(info type="note" title="tl;dr") | 
| 74 | 74 | __Einmalig, initial:__ | 
| 75 | 
         | 
|
| 75 | ##git clone <git_repo_url> <von_dir_bestimmter_verzeichnisname>## | |
| 76 | 76 | |
| 77 | 77 | __Zum Herunterladen der neuesten Änderungen:__ | 
| 78 | 78 | im von Dir bestimmten Verzeichnis: git pull oder | 
| 79 | 
         | 
|
| 79 | ##git -C <von_dir_bestimmter_verzeichnisname> pull## | |
| 80 | 80 | %% | 
| 81 | 81 | |
| 82 | 82 | Damit du WackoWiki von einem entfernten Git-Repository auf Deinen Rechner holen kannst, benötigst du eine Adresse, von welcher du jene Projektdateien inkl. der Versionsgeschichte auf deinem Rechner speicherst. Zudem kannst du mit der Anweisung |