Literatur "Projektentwicklung und Finanzierung im Naturschutz"
Recherchemöglichkeiten an der Hochschule Neubrandenburg
Suche im Bestand der Hochschulverbundbibliotheken
Weitere digitale Angebote der Hochschule Neubrandenburg
https://www.oercommons.org/sea[...]h=project+management
OER – Open Educational Ressources
OpenLearn Free online course:
Project management: the start of the project journey
Vgl. auch: Materialsammlung
Projektmanagement
https://pm-handbuch.com/
PM-Handbuch.com ist ein 100% kostenloses Angebot, das sich an Führungskräfte, Projektmanager und Projektmanagement-Interessierte sämtlicher Branchen und Bereiche wendet. Ziel ist es, die Nutzer durch kostenlose Projektmanagement Formulare, eine pragmatische Projektmanagement Methodik und Literaturempfehlungen, Links etc. zu unterstützen.
https://www.projektmagazin.de/projektmanagement-kompakt
Was sind Projekte, was ist Projektmanagement, was ist agiles Projektmanagement? Hier erhalten Sie einen komprimierten Überblick über die wichtigsten Inhalte, Themen, Methoden und Begriffe des Projektmanagements. Verschaffen Sie sich in wenigen Minuten Überblick über die relevanten Standards, die wesentlichen Institutionen und wo Sie mehr erfahren können.
Projektorganisation/Projektmanagement in Unternehmen
Dieses Projektmanagement-Handbuch soll helfen Prozesse im Projektmanagement für Unternehmen zu verbessern und weiterzuentwickeln. Alle Instrumente und Bestandteile sind praktisch erprobt und basieren auf über zehnjähriger Beratungserfahrung im Projektmanagement.
https://www.projektarbeit-projektplanung.de
Portal für die Projektplanung und Projektarbeit, mit Anleitungen und Checklisten, sowie Vorlagen für einzelne Projekte. Fachinformationen und Hilfe für diverse Vorhaben, oder für Arbeiten in der Schule und im Studium.
Projektherz – Das Handwerk der Inspiration
Finanzierung
FINANZIERUNGSHANDBUCH – für Naturschutzmaßnahmen
Mit der Broschüre erhalten Sie einen ausführlichen Überblick über verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten von Naturschutzmaßnahmen. Dazu werden Stärken und Schwächen der jeweiligen Finanzierungsform gegenübergestellt. Der vorliegende Leitfaden ist das Ergebnis eines F&E Vorhabens „Finanzierung des Naturschutzes“, das vom Bundesamt für Naturschutz initiiert und mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert wurde.
Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume
Das Netzwerk unterstützt Vertreter von Kommunen, Verwaltungen und Verbänden, aber auch Unternehmer, Privatpersonen, Lokale Aktionsgruppen aus dem LEADER-Schwerpunkt, Operationelle Gruppen der Europäischen Innovationspartnerschaft EIP-Agri und andere Personen, die in der ländlichen Entwicklung aktiv sind. Insbesondere soll Transparenz über Fördermöglichkeiten des ELER hergestellt werden.
Kooperative Regionalentwicklung
https://www.mainau.de/de/grune-charta.html / [Studienarchiv Umweltgeschichte Nr.27] Entstehung der Grünen Charta von der Mainau
Kooperative Regionalentwicklung
Auswertung neuer Vorgehensweisen für die regionale Umsetzung ökologischer Ziele am Beispiel Mecklenburgische Seenplatte (F+E-Vorhaben 298 82 203) vgl. auch: http://userwww.hs-nb.de/~kaether/leitfaden/m11.html
Zeitschrift
Naturschutz und Landschaftsplanung. Zeitschrift für angewandte Ökologie