====Infoblätter für wettbewerbsfähige ländliche Gebiete====
Wie sehen günstige politische Rahmenbedingungen für die Förderung von „smarten Dörfern“ aus? Das European Network for Rural Development (ENRD) gibt hierzu eine Orientierungshilfe:
* ((https://enrd.ec.europa.eu/publications/smart-villages-how-support-smart-villages-strategies-which-effectively-empower-rural_de Wie lassen sich Strategien fördern, die wirkungsvoll zur Stärkung von Gemeinden im ländlichen Raum beitragen?))
* ((https://enrd.ec.europa.eu/publications/smart-villages-how-can-leaderclld-support-smart-villages_de Wie lassen sich smarte Dörfer mit Hilfe von LEADER/CLLD fördern?))
* ((https://enrd.ec.europa.eu/publications/smart-villages-using-non-leaderclld-cooperation-support-smart-villages_de Wie lassen sich smarte Dörfer durch Zusammenarbeit von LEADER/CLLD fördern?))
* ((https://enrd.ec.europa.eu/publications/smart-villages-how-ensure-digital-strategies-benefit-rural-communities_de Wie lässt sich bewerkstelligen, dass die Landgemeinden von Digitalstrategien profitieren können?))
Quelle: https://www.netzwerk-laendlicher-raum.de/service/publikationen/newsletter/