[Redereihe] Making Sense of the Digital Society

https://www.hiig.de/making-sense-of-the-digital-society/


"Der derzeit rapide voranschreitende technologische Wandel ruft enorme Ungewissheiten hervor – und damit die Notwendigkeit für Erklärungen, die uns dabei helfen unsere Situation besser zu verstehen und die Zukunft gestalten zu können. Diese hochklassige Redenreihe hat das Ziel eine europäische Perspektive auf den gegenwärtigen Transformationsprozess zu entwickeln. Dafür laden das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) und die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) europäische Denkerinnen und Denker ein, die uns dabei helfen die digitale Gesellschaft besser zu verstehen.


Die folgenden grundlegenden Fragen werden im Verlauf der Redenreihe adressiert: Was ändert sich wirklich in unserer Gesellschaft, abgesehen von kurzfristigen Trends und Erregungswellen? Wie äußert sich Macht in der digitalen Gesellschaft und wie ist sie verteilt? Sind wir Zeugen einer Wiederbelebung der Demokratie durch verstärkte Transparenz und Partizipation, oder eher ihres Niedergangs aufgrund von fragmentierter Öffentlichkeit und Beschneidung der Privatsphäre? Verbessern Dienste, die mit Hilfe von Algorithmen und künstlicher Intelligenz operieren unser Leben, oder verstärken sie bestehende soziale Ungleichheiten? Wie verändern sich Städte im Zuge der Digitalisierung und welche Rolle nehmen Infrastrukturen dabei ein?" – https://www.hiig.de/making-sense-of-the-digital-society/