Quelltext der Seite 20210526 - Urheberrecht Workshop

{{toc}}

((file:/Projekte/FreierZugangZuWissenschaftlicherLiteratur/Arbeitstreffen/UrheberrechtWS/einladung_workshop_open_access_und_urheberrecht_26.05.2021.pdf Programm)) | ((file:bruch_christoph_2021_05_26_neubrandenburg.pdf Vortrag Folien))

<#
<object data="https://hiregion.hs-nb.de/wiki/Projekte/FreierZugangZuWissenschaftlicherLiteratur/Arbeitstreffen/UrheberrechtWS/file?get=bruch_christoph_2021_05_26_neubrandenburg.pdf" style="width:100%;height:300px">
  <a href="https://hiregion.hs-nb.de/wiki/Projekte/FreierZugangZuWissenschaftlicherLiteratur/Arbeitstreffen/UrheberrechtWS/file?get=bruch_christoph_2021_05_26_neubrandenburg.pdf">PDF laden</a>
</object> 

#> 
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Urheberrechts

----
Referent: Christoph Bruch zum Urheberrecht > 

===**((http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/ UrhG))**==

Projekt Openaccess Network

https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzlandprinzip

Schöpfungshöhe erreicht / Persönlichkeit kommt zum Ausdruck > Urheberrechtsschutz möglich
Forschungsdaten/Messergebnisse sind durch das Urheberrecht nicht geschützt
Artikel mit mehr als einem Urheber kooperativ erarbeitet > §8 UrhG

Wie lange gilt UrhS > Ab Fertigstellung über Lebensspanne, bei Miturheberschaft Person die am längsten lebt + 70 Jahre

UrhG + Leistungsschutzrechte

Veröffentlicher muss Urheber benennen 

Urheberpersönlichkeitsrechte sind übertragbar mit CC Lizenzen
Verwertungsrechte sind übertragbar
Zweckübertragungsprinzip > Wenn nichts vereinbart, gelten nur Rechte, die unbedingt zur Erfüllung des Vertrages erforderlich sind

Creative Commonslizenzen sind Musterverträge: https://creativecommons.org/licenses/?lang=de
  * dürfen nur genutzt werden, wenn Nutzungsrechte nicht schon zur ausschließlichen Nutzung auf unbestimmte Zeit für andere Rechteinhaber abgetreten
  * Miturheber müssen zustimmen
----
===Zweitveröffentlichungsrechte=====
====1. Zweitveröffentlichungsverträge §38 UrhG=====
  * Abdingbarkeit: 1 Jahr nach Veröffentlichung in periodisch erscheinender Sammlung werden alle Rechte dem Urheber zurückgegeben, wenn nichts anderes vereinbart
  * Abs. 4 | Unabdingbarkeit der Zweitveröffentlichung, auch wenn ausschließliches Nutzungsrecht anderswo vereinbart, Zweitveröffentlichung möglich, wenn kein gewerblicher Zweck

====Vertragliche Regelungen====
  * vorbehaltenes oder 
  * rückübertragenes Zweitveröffentlichungsrecht

((https://v2.sherpa.ac.uk/romeo/ Sammlung von Informationen zum vertraglichen Zweitveröffentlichungsrecht bei Verlagen))

====Tipps==
https://www.nationallizenzen.de/open-access/open-access-allianz-lizenzen.pdf/view
Recherche dokumentieren / screenshots 
Rights Retention Strategy 
file:fileadmin_files_images_news_presse_aktuelle_meldungen_coalitions_visual.png

  * Für Drittmittelprojektepublikationen kostenfrei: https://open-research-europe.ec.europa.eu > neue Plattform
  * Achtung bei predatory Journals > Vgl. https://doaj.org/, aber trotzdem weiter prüfen > https://os.helmholtz.de/open-science-in-der-helmholtz-gemeinschaft/open-access-der-goldene-weg/faqs-zum-thema-predatory-publishing/

===Links==
  * https://www.urheberrecht.de/ / http://www.urheberrecht-ratgeber.de/
  * https://lessig.org/
  * ((https://www.vgwort.de/startseite.html Verwertungsgesellschaft)) Problem mit CC Lizenzen, nur wenn Rechte exklusiv übertragen wurden
  * http://www.coalition-s.org/rights-retention-strategy/