ProjektWiki: Nachrichten

https://eony.org/ProjektWiki     Version: 26 (14.11.2024 18:27)

Nachrichten



Nachrichten für die Region[link3]

Nachrichten zum Naturschutz

Naturschutzbund MV

XML

Feed Titel: Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V.[link4]


Anpassung an Klimakrise notwendig[link5]

Der NABU begrüßt die Initiative des Landes zur Erarbeitung eines Klimaverträglichkeitsgesetzes und hat seine Stellungnahme zum vorgelegten Entwurf an das Ministerium übergeben. Besonders positiv ist die Fokussierung auf den Moorschutz. Andere Punkte fehlen.
mehr ...

Internationaler Küstenputztag[link6]

Auch in Mecklenburg-Vorpommern treffen sich zum „International Coastal Cleanup Day“ am 20. September engagierte Naturschützer zu Müllsammelaktionen an Küsten und Stränden.
mehr ...

MV sucht die Salzastern-Seidenbiene[link7]

Von September bis Oktober ruft der NABU in Mecklenburg-Vorpommern zur Suche nach der Salzastern-Seidenbiene auf. Sie besucht die Strand-Salzaster zur Nahrungsaufnahme und ist dort gut zu erkennen. Helft mit, wichtige Forscherfragen zu klären!
mehr ...

NABU-Magazin „Naturschutz MV“[link8]

Das Mitgliederblatt des NABU Mecklenburg-Vorpommern erscheint viermal jährlich. NABU-Mitglieder erhalten „Naturschutz MV“ kostenlos mit dem bundesweiten NABU-Magazin „Naturschutz heute“.
mehr ...

Fledermäuse in Not[link9]

Seit 50 Millionen Jahren leben Fledermäuse auf unserer Erde. Aber die Flugkünstler der Nacht sind gefährdet. Von den 25 in Deutschland vorkommenden Fledermausarten wurden 16 in Mecklenburg-Vorpommern nachgewiesen. Die meisten von ihnen gelten als gefährdet.
mehr ...

In Gedenken an Dr. Lebrecht Jeschke[link10]

Am 15. Juli 2025 ist Dr. Lebrecht Jeschke verstorben. Er wurde 92 Jahre alt. Mit ihm verliert der Naturschutz einen visionären Wegbereiter, der mit jahrzehntelanger Ausdauer und strategischem Geschick in Deutschland und darüber hinaus für den Erhalt der Natur gekämpft hat.
mehr ...

Schüler werkeln für Wildbienen[link11]

Schülerinnen und Schüler der Schweriner Weinbergschule haben eine Spende an den NABU Mecklenburg-Vorpommern übergeben. Im Rahmen einer Projektwoche zur Nachhaltigkeit haben sie sich u. a. mit den Themen Artenschutz und Wildbienen beschäftigt.
mehr ...