Das ist eine alte Version von InformationssammlungCorona vom 28.02.2021 12:01 bearbeitet durch WikiAdmin.
(Unterschied) ← Vorherige Version | Aktuelle Version (Unterschied)
Version 12 vom 28.02.2021 12:01 ▌
WikiAdmin

Informationssammlung Corona

Eine Sammlung unabhÀngiger Arbeiten zum Coronavirus

Glossar

Das Virus wird SARS-CoV-2 genannt.


https://en.wikipedia.org/wiki/Corona_(disambiguation) | Coronavirus | Coronavirus disease 2019 | Lockdown | TMPRSS2 | PPE, Personal protective equipment | Paul-Ehrlich-Institut | Totimpfstoff | BfR – Bundesamt fĂŒr Risikobewertung | Gesundheit / Öffentliche Gesundheit | «kreuzreaktive T-Zellen»


Forschung zur Heilung

Von Virusepidemien wurde die Menschheit in der Vergangenheit vielfach getroffen. Was haben wir als Gesellschaft daraus gelernt und haben wir PrĂ€ventionsmaßnahmen nachhaltig implementiert?

Ursachen

Übertragung

«Die Übertragung bereits bekannter Coronaviren auf den Menschen geschieht in der Regel ĂŒber die Luft als Tröpfcheninfektion. FĂŒr die Möglichkeit einer Infektion des Menschen ĂŒber den Kontakt mit Produkten, BedarfsgegenstĂ€nden oder durch Lebensmittel gibt es beim aktuellen Ausbruch bisher nach derzeitigem wissenschaftlichem Kenntnisstand keine Belege.» https://www.bfr.bund.de/de/a-z_index/covid_19_corona-244541.html

Was tun?

Was wir tun können, um ohne Pharma unser Immunsystem bzw. unsere AbwehrkrĂ€fte natĂŒrlich zu stĂ€rken, davon hört man ziemlich wenig dieser Tage: Bewegung an frischer Luft / hilft auch gegen KHK, genug Wasser trinken, uns gesund und ausgewogen ernĂ€hren, ausreichend schlafen, viel Freude und Liebe schenken und fĂŒr ein Wohlbefinden sorgen. H



Was kann die Politik tun?

  • KollateralschĂ€den / Nebenwirkungen mitdenken > https://collateralglobal.org/
  • Enquete Kommission: Pandemic Preparedness?, vgl. Suche:Pandemic+Preparedness
  • Weniger Staat
  • Macht global tĂ€tiger Konzerne regulieren
  • Daten gehören den Datenproduzenten
    • Was passiert mit den 7 Millionen Abstrichen / Genomdaten, die z.T. von Privatfirmen eingesammelt wurden?
    • Wer kontrolliert Datenmissbrauch? Welche Sicherheitsmechanismen werden installiert?
  • Vorschlag Dr. med. Wolfgang Wodarg, Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten im Gesundheitswesen:
    • SGB V Àndern: Krankenkassen sollten sich auf Landesebene zu einer Arbeitsgemeinschaft so zusammenschließen, dass sie gemeinsame VertrĂ€ge mit den Leistungserbringern machen, mit einer Landesstelle, die die Versorgung sichert und verantwortet.
    • Pflege rekommunalisieren, SubsidiaritĂ€t durchdeklinieren
    • SolidaritĂ€t dabei, Verantwortlichkeit zu fördern

Nachrichten

  • «Das Weltwirtschaftsforum und die Rockefeller Stiftung sind die Haupttreiber der EinfĂŒhrung von digitalen GesundheitspĂ€ssen. Die EU-Kommission hatte zwei Jahre vor der Corona-Pandemie eine „Roadmap zur Impfung“ ausgearbeitet.» dwn

Lockdown ist grundgesetzwidrig – sagt die unabhĂ€ngige Justiz!




Weitere Informationen und Links