ProjektWiki
Anmeldung
Registrierung
Zufall
Blog
RSS-Feeds-zur-Regionalentwicklung
weitere
▼
Drucken
Erstellen
Klonen
Verweise
Anhänge
Suchen:
Startseite
>
Projekte
>
zukunftanbahnen
>
Semesterorganisation
>
Arbeitstreffen I
>
Start Hilfe Podcasting Praxis
Abschnitt 3 von
Start Hilfe Podcasting Praxis
öffentlich
de
Speichern
Vorschau
Abbrechen
Um WikiEdit nutzen zu können, aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser.
Abschnitt
(h3)
Seiteninhalt
%%(wacko wrapper=shade wrapper_width="100%" wrapper_align="left") #| || | || || **Reisevorbereitung** || || | || || | Ausrüstung dabei und vollzählig? (Aufnahmegerät mit Windschutz, Kopfhörer, evtl. Mikrofon und Stativ, Ersatzbatterien) || || | Leitfragen vorbereitet? Infoziel?: Anliegen in einem einfachen klaren Satz || || | Gute Laune! || || **Vor Ort** || || | Stimmt die Gesprächsatmosphäre? || || | Vorgespräch führen (erklären, worum es geht, eventuell die Fragen durchgehen und erläutern) || || | Aufnahmeeinstellungen passen zum Raum/Aufnahmesituation? (S. 30 ff. Bedienungsanleitung), low-cut, auto-gain || || | Abstand zum Mikrofon (Herz bzw. Handbreite) || || | Aufnahmepegel eingestellt || || | Aufnahme gestartet || || | Gut zuhören / Aktives Zuhören || || | Deutlich Sprechen || || | Atmo-Geräusche aufnehmen: Evtl. Richtcharakteristik anpassen || |# ((file:/projekte/zukunftanbahnen/semesterorganisation/arbeitstreffeni/starthilfepodcastingpraxis/zukunft_bahnen_checkliste_interview.pdf Checkliste herunterladen [pdf])) %% #|| || || ||#
Kommentar
Bitte schreibe das Wort welches du im Bild lesen kannst
Speichern
Vorschau
Abbrechen