| Technikkapitel | Freie Musik |Bearbeiten


«Lizenzfreie» MusikBearbeiten


Wenn Sie Musik von Künstlern für Ihre Podcasts nutzen wollen, fragen Sie diese im besten Falle persönlich per E-Mail. Erklären Sie ihr Vorhaben und die Verwendung.


  • Wirklich «lizenzfreie» Musik ist selten. So können 70 Jahre nach dem Ableben von Autoren die Werke grundsätzlich ohne Einschränkungen genutzt werden.
  • Gemafreie Musik wird von Urhebern lizensiert, die nicht auf die Dienste von Verwertungsgesellschaften angewiesen sind.
  • Musik mit CreativeCommons Lizenzen, die das Verändern erlauben, kann unter den weiteren Bedingungen (meist Namensnennung) kostenfrei genutzt werden.
  • Weitere Hinweise finden sich z.B. in der Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/[...]e_aktuellen_Lizenzen

Webseiten für kostenfrei verwendbare Musik und SamplesBearbeiten

gefunden über: camaeleon.org/de/handbuch-fuer-camaeleon-redakteure/wie-komme-ich-an-musik-und-samples-fuer-meinen-podcast


Wenn es einmal unmöglich sein sollte, passende eigene Samples zu verwenden, gibt es die Möglichkeit Datenbanken mit frei verwendbaren Samples im Internet zu durchsuchen. Außerdem stellen einige Künstler ihre Musik auch kostenfrei zur Verfügung. Dabei muss man aber unbedingt die Bedingungen einhalten, die der Urheber/Musiker für die Verwendung festgelegt hat, z.B. die Nennung des Namens und der Quelle!

Musik:Bearbeiten

Suche z.B. nach Creative Commons music
https://creativecommons.org/about/program-areas/arts-culture/arts-culture-resources/legalmusicforvideos/


Sounds:Bearbeiten

Kommentare lesen (2 Beiträge)