ProjektWiki
Anmeldung
Registrierung
Zufall
Blog
RSS-Feeds-zur-Regionalentwicklung
weitere
▼
Drucken
Erstellen
Klonen
Verweise
Anhänge
Suchen:
Startseite
>
Projekte
>
zukunftanbahnen
>
Technikkapitel
Abschnitt 1 von
Technikkapitel
öffentlich
de
Speichern
Vorschau
Abbrechen
Um WikiEdit nutzen zu können, aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser.
Abschnitt
(h2)
Seiteninhalt
//// //Was müssen die Teilnehmenden zur Mikrofontechnik wissen, um für die Lehrveranstaltung qualitativ hochwertigen Sound zu produzieren, wenn Mikrofone gestellt werden? Bisherige Auswahl: ZOOM H4N als Stereo-Field Microphone mit Aufnahmemöglichkeit und Anschluss verschiedener externer Microphone über XLR// ====//Lernziele//==== * Die Teilnehmenden kennen den Beitrag von Technik zur Produktion guter Interviews. * T. kennen die technische Ausrüstung und die Vorteile im Vergleich zu anderen Lösungen. * T. kennen Grundlagen der Tonbearbeitung * T. kennen Grundlagen der Veröffentlichung ====//Inhalt//==== //Teil I// * Vorstellung der Ausrüstung - Jetzt zum "fun-stuff" * Rumgehen mit Mikrofon, den Studierenden Fragen stellen, aufnehmen (nah dran, weit weg, Hintergrundgeräusche) und abspielen * Warum welche Komponenten und Zubehör ausgewählt * Abgrenzung zu anderen Lösungen * checkliste für Interviews * audio-Formate * Aufnahmeübung und anhören (Methode: Gruppenarbeit) * Tipps that help you create sth. awesome * Fehler * Start um mit Freude teilzunehmen mit der Frage: "What is it that you would really like to learn about podcasting?" * Rezeptionsphase vor Produktionsphase //Teil II// * talk about lessons learned * hochwertige Aufnahmen erstellen und bearbeiten * Vorstellung von tools zum bearbeiten von sound * audacity vorstellen //Teil III// * Curating and Preserving Podcasts (and Their Data) * Internetplattformen und Möglichkeiten audio podcasts zu verbreiten * Wie Daten speichern und langfristig archivieren * Datenhygiene %% {{anchor name="starthilfelernziel_ende"}} #|| || || ||#
Kommentar
Bitte schreibe das Wort welches du im Bild lesen kannst
Speichern
Vorschau
Abbrechen