ProjektWiki
Anmeldung
Registrierung
Zufall
Blog
RSS-Feeds-zur-Regionalentwicklung
weitere
▼
Drucken
Erstellen
Klonen
Verweise
Anhänge
Suchen:
Startseite
>
Projekte
>
zukunftanbahnen
>
Technikkapitel
Abschnitt 5 von
Technikkapitel
öffentlich
de
Speichern
Vorschau
Abbrechen
Um WikiEdit nutzen zu können, aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser.
Abschnitt
(h2)
Seiteninhalt
<[Mikrofone sind Schallwandler]> ====Nach Art des Anschlusses==== USB vs. XLR vs. Klinken "Ja, vor allem über die Entscheidung, kein USB-Mikrofon zu verwenden sondern stattdessen XLR-Mikrofone im Zusammenspiel mit dem Zoom H6 zu verwenden freue ich mich immer noch." ====Nach Art der Beschaffenheit des Schallwandlers==== Bändchen **Kondensator** M., elektronisch verstärkt, sehr detailgenauer Klang auch der Umgebungsgeräusche **Dynamische** M. > eher dumpfer Klang, gedämpfte Nebengeräusche Lavalier M. Groß-/Kleinmembran ((https://www.thomann.de/de/onlineexpert_page_reportermikrofone_dynamisch_oder_kondensator.html Wissenswertes zum Unterschied Dynamisch vs. Kondensatormikrofon)) ====Aufnahmeschallcharackteristiken/Richtwirkung ==== 360° Niere Achter Niere Hyperniere cardiod
Kommentar
Bitte schreibe das Wort welches du im Bild lesen kannst
Speichern
Vorschau
Abbrechen