Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / I
| 55 | tität, das Maass, nach dem sie die Dinge der Aussenwelt wertet, in sich |
|---|---|
| 56 | selbst enthalten oder – wir wollen uns hier noch keiner Theorie an- |
| 57 | schliessen – sie doch wenigstens symbolisieren. |
| 58 | |
| 59 | Wir stehen hier im Streite der Wertlehren, zwischen den |
| 60 | Schwertern der Geldtheorien. Hie objektive, hie subjektive Wertlehre; |
| 61 | hie Metallismus, hie Nominalismus. Was wir in aller Kürze hier einleitend |
| 62 | anführen konnten, das ist schlechthin die gestellte Aufgabe selbst, |
| 63 | das bedeutet das Problem. |
| 64 | |
| 65 | |
| 66 | |
| 67 | uns, ob der Werteinheitsbegriff eine Urerscheinung wie Wert und Be- |
| 68 | dürfnis vorstellen oder ob er nur ein, der heutigen Wirtschaftsform |
| 69 | essentieller bestandteil sein. Auf diese Weise müssen wir einmal zu |