17 |
täglichen, wirtschaftlichen Leben in mannigfachster Form entgegen-
|
18 |
täglichen, wirtschaftlichen Leben in mannigfachster Form entgegen-
|
18 |
tritt. Was die Werteinheit erreicht, hat seine Individualität verloren
|
19 |
tritt. Was die Werteinheit erreicht, hat seine Individualität verloren
|
19 |
und ist nunmehr in der Quantität vor anderen Dingen differenziert.
|
20 |
und ist nunmehr in der Quantität vor anderen Dingen differenziert.
|
21 |
tigkeit vom Dienst des Baerensammlers bis zur höchstqualifiziertes-
|
23 |
tigkeit vom Dienst des Baerensammlers bis zur höchstqualifiziertes-
|
22 |
ten geistigen oder organisatorischen Arbeit, ob es nun Erz und Kohle
|
24 |
ten geistigen oder organisatorischen Arbeit, ob es nun Erz und Kohle
|
23 |
oder gleich der stolze Oceanriese, ein Kindersteinbaukasten oder ein
|
25 |
oder gleich der stolze Oceanriese, ein Kindersteinbaukasten oder ein
|
55 |
tität, das Maass, nach dem sie die Dinge der Aussenwelt wertet, in sich
|
58 |
tität, das Maass, nach dem sie die Dinge der Aussenwelt wertet, in sich
|
56 |
selbst enthalten oder – wir wollen uns hier noch keiner Theorie an-
|
59 |
selbst enthalten oder – wir wollen uns hier noch keiner Theorie an-
|
57 |
schliessen – sie doch wenigstens symbolisieren.
|
60 |
schliessen – sie doch wenigstens symbolisieren.
|
59 |
Schwertern der Geldtheorien. Hie objektive, hie subjektive Wertlehre;
|
63 |
Schwertern der Geldtheorien. Hie objektive, hie subjektive Wertlehre;
|
60 |
hie Metallismus, hie Nominalismus. Was wir in aller Kürze hier einleitend
|
64 |
hie Metallismus, hie Nominalismus. Was wir in aller Kürze hier einleitend
|
61 |
anführen konnten, das ist schlechthin die gestellte Aufgabe selbst,
|
65 |
anführen konnten, das ist schlechthin die gestellte Aufgabe selbst,
|
62 |
das bedeutet das Problem.
|
66 |
das bedeutet das Problem.
|
63 |
|
67 |
|
64 |
|
68 |
|
66 |
uns, ob der Werteinheitsbegriff eine Urerscheinung wie Wert und Be-
|
70 |
uns, ob der Werteinheitsbegriff eine Urerscheinung wie Wert und Be-
|
67 |
dürfnis vorstellen oder ob er nur ein, der heutigen Wirtschaftsform
|
71 |
dürfnis vorstellen oder ob er nur ein, der heutigen Wirtschaftsform
|
68 |
essentieller bestandteil sein. Auf diese Weise müssen wir einmal zu
|
72 |
essentieller bestandteil sein. Auf diese Weise müssen wir einmal zu
|