677 |
gravierend aber wird die Unterscheidung von den übrigen Schulen,
|
677 |
gravierend aber wird die Uvvnvvterscheidung von den übrigen Schulen,
|
678 |
wenn es ich um die Erklärung des staatlichen Papiergeldes han-
|
678 |
wenn es sich um die Erklärung des staatlichen Papiergeldes han-
|
679 |
delt. Ihr Bestreben geht dahin, dem Papiergled die theoretische
|
679 |
delt. Ihr Bestreben geht dahin, dem Papiergeld die theoretische
|
680 |
Gleichberechtigung neben dem Metallgeld einzuräumen. Die Lehre
|
680 |
Gleichberechtigung neben dem Mvvevvtallgeld einzuräumen. Die Lehre
|
681 |
des Metallismus, demzufolge Geld Tauschgut und Gegenstand subjek-
|
681 |
des Metallismus, demzufolge Geld Tauschgut und Gegenstand subjek-
|
682 |
tiver Schätzung sei, soll nunmehr auch auf das Papiergeld Anwen-
|
682 |
tiver Schätzung sei, soll nunmehr auch auf das Papiergeld Anwen-
|
683 |
dung finden. Weil mit dem Gelde, so wird erklärt, nicht nur gekauft
|
683 |
dung finden. Weil mit dem Gelde, so wird erklärt, nicht nur gekauft
|
689 |
dem einzigen Gesetz des Warenwertes überhaupt unterordnen. Wie
|
689 |
dem einzigen Gesetz des Warenwertes überhaupt unterordnen. Wie
|
690 |
aber lassen sich beim stoffwertlosen Papiergeld all diese Gesetze
|
690 |
aber lassen sich beim stoffwertlosen Papiergeld all diese Gesetze
|
691 |
verwirklichen?
|
691 |
verwirklichen?
|
692 |
Da Papier - und Metallgeld bei gesperrter Prägung vom
|
692 |
Da Papier - und Metallgeld bei gesperrter Prägung vom
|
693 |
Staate nicht willkürlich ausgegeben, vielmehr in Seltenheit gehal-
|
693 |
Staate nicht willkürlich ausgegeben, vielmehr in Seltenheit gehal-
|
694 |
ten wird, muss es die Wirtschaft als das Beschaffungsgut des Tau-
|
694 |
ten wird, muss es die Wirtschaft als das Beschaffungsgut des Tau-
|
695 |
sches zum Monopolpreis kaufen. Derart wird solches Geld zu einem
|
695 |
sches zum Monopolpreis kaufen. Derart wird s**o**lches Geld zu einem
|
696 |
Monopo[übertippt --c-- l] ; ist Monopolgeld geworden, als Geld kenntlich an einer
|
696 |
Monopo**l** ; ist Mvvovvnopolgeld geworden, als Geld kenntlich an einer
|
697 |
bestimmten bekannten Fvvovvrm , und Monopol in seiner relativen
|
697 |
bestimmten bekannten Fvvovvrm , und Mvvovvnopol in seiner relativen
|