| 223 |
handelnden Nachbarländer. Die Zahl der Beamten, der Angestellten,
|
223 |
handelnden Nachbarländer. Die Zahl der Beamten, der Angestellten,
|
| 224 |
der freien Berufe, der Rentner, Berufe, die scheinbar alle frei
|
224 |
der freien Berufe, der Rentner, Berufe, die scheinbar alle frei
|
| 225 |
erwählbar sind, wurden in Menge im Verhältnis doch diktiert von
|
225 |
erwählbar sind, wurden in Menge im Verhältnis doch diktiert von
|
| 226 |
der Zahl der gütererstellenden Arbeiter und von der Intensität
|
226 |
der Zahl der gütererstellenden Arbeiter und von der Intensität
|
| 227 |
ihrer Arbeitsleistung. Wir müssen die Berufsgliederung und die
|
227 |
ihrer Arbeitsleistung. Wir müssen die Berufsgliederung und die
|
| 231 |
ermessen. Millionen von Produzenten ersten Grades wurden mit
|
232 |
ermessen. Millionen von Produzenten ersten Grades wurden mit
|
| 232 |
einem Schlage ausschliessliche Konsumenten und nicht nur solche
|
233 |
einem Schlage ausschliessliche Konsumenten und nicht nur solche
|
| 233 |
von Genussgütern, darüber hinaus auch Kvvovvnsumenten von Heeresbe-
|
234 |
von Genussgütern, darüber hinaus auch Kvvovvnsumenten von Heeresbe-
|
| 234 |
darf wie Munition, Uniform usw. Es konnten darum die in der Pro-
|
235 |
darf wie Munition, Uniform usw. Es konnten darum die in der Pro-
|
| 263 |
ses jener Produkte sind und wiederum die Gesamteinkommen als
|
264 |
ses jener Produkte sind und wiederum die Gesamteinkommen als
|
| 264 |
Masse in der Gütermasse aufgehen, diese im Kvvovvnsum aufheben müssen.
|
265 |
Masse in der Gütermasse aufgehen, diese im Kvvovvnsum aufheben müssen.
|
| 265 |
Das sagt soviel, dass das Nominaleinkommen gleich ist dem Realein-
|
266 |
Das sagt soviel, dass das Nominaleinkommen gleich ist dem Realein-
|
| 266 |
kommen, ausgedrückt in der Preissumme. Jedes in der Vorkriegswirt-
|
267 |
kommen, ausgedrückt in der Preissumme. Jedes in der Vorkriegswirt-
|
| 267 |
schaft und in jeder stabilen Wirtschaft in Erscheinung getretene
|
268 |
schaft und in jeder stabilen Wirtschaft in Erscheinung getretene
|
| 268 |
Einkommen und jeder Teil eines solchen hatte seine volle Dek-
|
269 |
Einkommen und jeder Teil eines solchen hatte seine volle Dek-
|
| 271 |
veräusserung blieb wirtschaftlich irrelevant ) auf dem Markte
|
272 |
veräusserung blieb wirtschaftlich irrelevant ) auf dem Markte
|
| 272 |
kaufkräftig wurde, hatte die wirtschaftliche Berechtigung dazu,
|
273 |
kaufkräftig wurde, hatte die wirtschaftliche Berechtigung dazu,
|
| 273 |
ja die Güter warteten geradezu auf sein Kommen und auf ihre Ab-
|
274 |
ja die Güter warteten geradezu auf sein Kommen und auf ihre Ab-
|
| 274 |
nahme. Die im Gelde verkörperte oder die im kaufkräftigen Ein-
|
275 |
nahme. Die im Gelde verkörperte oder die im kaufkräftigen Ein-
|
| 275 |
kommen, auch wenn es abstrakter Natur wie das Girokonto ist, ruhen-
|
276 |
kommen, auch wenn es abstrakter Natur wie das Girokonto ist, ruhen-
|
| 276 |
de Werteinheit bedeutet somit auch etwas durchaus reales, nämlich
|
277 |
de Werteinheit bedeutet somit auch etwas durchaus reales, nämlich
|