573 |
Wirkung muss sich im vvLavvnde selbst kundtun. In erster vvLvvinie umge.=
|
573 |
Wirkung muss sich im vvLavvnde selbst kundtun. In erster vvLvvinie umge.= [sic]
|
574 |
waÀlzt wurde alles, was mit einer Forderung oder Schuld in irgend-
|
574 |
waÀlzt [sic] wurde alles, was mit einer Forderung oder Schuld in irgend-
|
575 |
einer Form zusammen [ĂŒbertippt h]ing. Was das Einkommen anlangt, so sagten wir
|
575 |
einer Form zusammen **h**ing. Was das Einkommen anlangt, so sagten wir
|
576 |
davon bei der stabieln WĂ€hrung, dass wir mit ihm gleichzeitig im
|
576 |
davon bei der stabilen WĂ€hrung, dass wir mit ihm gleichzeitig im
|
577 |
Besitze des Equivalente hiezu sind und eine Auswahl gleicher
|
577 |
Besitze des Equivalents hiezu sind und eine Auswahl gleicher
|
578 |
Werte auf dem Markte uns zur VerfĂŒgung steht. Bei der gestörten
|
578 |
Werte auf dem Markte uns zur VerfĂŒgung steht. Bei der gestörten
|
579 |
Wirtschaft ist das Evvivvnkommen schon einmal in der Spanne, in der
|
579 |
Wirtschaft ist das Evvivvnkommen schon einmal in der Spanne, in der
|
580 |
es dem einzelnen zur VerfĂŒgung gelangt, nur mehr oder weniger
|
580 |
es dem einzelnen zur VerfĂŒgung gelangt, nur mehr oder weniger
|
581 |
dasjenige einer WĂ€hrung niedrigeren und verschiedensten Wertes;
|
581 |
dasjenige einer WĂ€hrung niedrigeren und verschiedensten Wertes;
|
609 |
Vielfaches davon. Dieser wirkliche Verlust bedeutet wieder Gewinn
|
609 |
Vielfaches davon. Dieser wirkliche Verlust bedeutet wieder Gewinn
|
610 |
fĂŒr den Konsumenten. Ebenso stand es mit der Stundung von Schulden
|
610 |
fĂŒr den Konsumenten. Ebenso stand es mit der Stundung von Schulden
|
611 |
im Verkaufe auf Kredit. Je nach der den VerhÀltnissen Rechnung
|
611 |
im Verkaufe auf Kredit. Je nach der den VerhÀltnissen Rechnung
|
612 |
tragenden und sie erkennenden Einstellung konnten auch hier wie-
|
612 |
tragenden und sie erkennenden Einstellung konnten auch hier wie-
|
613 |
derum private Gewinne oder Verluste eine Folgeerscheinung der
|
613 |
derum private Gewinne oder Verluste eine Folgeerscheinung der
|
614 |
Inflation sein. Der Fabrikant konnte auf der einen Seite im Export
|
614 |
Inflation sein. Der Fabrikant konnte auf der einen Seite im Export
|
618 |
freien Berufe, wie KĂŒnstler, Schriftsteller usw.fast völlig ein-
|
618 |
freien Berufe, wie KĂŒnstler, Schriftsteller usw. fast völlig ein-
|
619 |
kommenslos wurden, dass die Höhe der Entlohnung ncicht mehr das
|
619 |
kommenslos wurden, dass die Höhe der Entlohnung ncicht [sic] mehr das
|
620 |
Equi[ĂŒbertippt v]alent der QualitĂ€t der Arbeit bedeutet, dass ungelernte Ar-
|
620 |
Equi**v**alent der QualitÀt der Arbeit bedeutet, dass ungelernte Ar-
|
621 |
beit nahezu gleich gesetzt wurde mit individueller, kĂŒnstleri-
|
621 |
beit nahezu gleich gesetzt wurde mit individuellster, kĂŒnstleri-
|
622 |
scher Handarbeit. Mit der Verschiebung der Einkommen ging auch die
|
622 |
scher Handarbeit. Mit der Verschiebun**g** der Einkommen ging auch die
|
623 |
Verschiebung der Berufe Hand in Hand. Ganz neue Existenzen machten
|
623 |
Verschiebung der Berufe Hand in Hand. Ganz neue Existenzen machten
|
624 |
sich breit, ein Heer von ZwischenhÀndlern, Agenten und KommissionÀ-
|
624 |
sich breit, ein Heer von ZwischenhÀndlern, Agenten und KommissionÀ-
|
625 |
ren, die ihr Einkommen lediglich in der AusnĂŒtzung von Preisspan-
|
625 |
ren, die ihr Einkommen lediglich in der AusnĂŒtzung von Preisspan-
|
626 |
nungen bezogen. Wir erlebten die Vergrösserung der Beamtenapparate
|
626 |
nungen bezogen. Wir erlebten die Vergrösserung der Beamtenapparate
|