Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / II
hinzugefĂŒgt:
heit in die Evvrvvscheinung tritt. Uvvnvvd jede dieser Einheiten hat wieder- gĂŒter mittels jenes Geldes doch immer wieder gleich gross sein mĂŒsste. Vvvavvrianten mögen wohl im Einzelfall, nie aber in der Gesamt- heit möglich sein. Ivvnvv anderen Falle, wo das Geld in einem stoffwert- das wiederum eingezogen und damit volkswirtschaftlich vernichtet wird, bei dem --a--kann von einem definitiven Tvvavvusch zwischen Geld und men als Tvvavvuschwirtschaft allgemein anerkennen. Das Prinzip der Aeuquivalenz, das wir geneigt sind, in den Tvvavvusch zu legen, kann durch bei der Betrachtung des Kvvrvveislaufs kann es nur darauf ankommen, Gesellschaft der Gvvlvveichen" hinaus schwingt oder zurĂŒckbleibt. Wir sahen--_--nur, dass solche M^^ö^^glichkeit besteht, wenn der Arbeitende
entfernt:
heit in die Evvrvvscheinung tritt. Uvvnvd jede dieser Einheiten hat wieder- gĂŒter mittels jenes Geldes doch im Einzelfall, nie aber in der Gesamt- heit möglich sein. In anderen Falle, wo das GEld in eienm stoffwert- das wiederum eingezogen und damit volkswirtschaftlich vernichtet wird, bei dem --a--kann von einem definitiven Tausche zwischen Geld und men als Tauschwirtschaft allgemein anerkennen. Das Prinzip der Ăquivalenz, das wir geneigt sind, in den Tausch zu legen, kann durch bei der Betrachtung des Kreislaufes kann es nur darauf ankommen, Gesellschaft der Gleichen" hinaus schwingt oder zurĂŒckbleibt. Wir sahen nur, dass solche M^^ö^^glichkeit besteht, wenn der Arbeitende