Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / II
609 | - 37 - | 609 | - 37 - |
---|---|---|---|
610 | 610 | ||
611 | äusserlich treten tatsächlich zuerst die Einkommen in Erscheinung | 611 | äusserlich treten tatsächlich zuerst die Einkommen in Erscheinung |
612 |
und nehmen möglichst an dem P |
612 | und nehmen möglichst an dem Pvvrvveise im einzelnen die letzte Kor- |
613 |
rektur vor; aber die P |
613 | rektur vor; aber die Pvvrvveise sind nicht nur historisch gegenüber |
614 | dem Nominaleinkommen das Ursprüngliche, sondern selbst in der von | 614 | dem Nominaleinkommen das Ursprüngliche, sondern selbst in der von |
615 | uns geschilderten Ordnung bilden sie sich nur in strenger Anlehnung | 615 | uns geschilderten Ordnung bilden sie sich nur in strenger Anlehnung |
616 | an einen wirtschaftlichen bereits fixierten, oder wenigstens voraus- | 616 | an einen wirtschaftlichen bereits fixierten, oder wenigstens voraus- |
… | … | … | … |
624 | und Wirksamsein der Preisidee, wenn auch ursprünglich nur Stoff- | 624 | und Wirksamsein der Preisidee, wenn auch ursprünglich nur Stoff- |
625 | quantitäten zum Vergleich gelangen. Das Nominaleinkommen ist nun, | 625 | quantitäten zum Vergleich gelangen. Das Nominaleinkommen ist nun, |
626 | (wenigsten teilweise) dieses Geldeinkommen. Wie weit die beiden | 626 | (wenigsten teilweise) dieses Geldeinkommen. Wie weit die beiden |
627 |
Begriffe sich decken, ist in jedem Einzelfall |
627 | Begriffe sich decken, ist in jedem Einzelfalle wohl verschieden; |
628 |
sie können das völlig tun, wenn das ganze Einkommen in Geld erstat |
628 | sie können das völlig tun, wenn das ganze Einkommen in Geld erstat- |
629 | tet ist, d.h., wenn keine Möglichkeit besteht, reale Güter direkt als | 629 | tet ist, d.h., wenn keine Möglichkeit besteht, reale Güter direkt als |
630 |
Einkommen z |
630 | Einkommen z**u** erhalten**.** Während also Real- und Nominaleinkommen sich |
631 |
stets de |
631 | stets devvcvvken müssen, weil es nur verschiedene Ausdvvrvvücke gleicher |
632 |
|
632 | vvSvvache sind, ist das Geldeinkommen nicht ohne weiteres eine 3. Aus- |
633 | drucksform dafür; wird oftmals nur ein Tel [sic] der erstgenannten Be- | 633 | drucksform dafür; wird oftmals nur ein Tel [sic] der erstgenannten Be- |
634 |
griffe sein und kann nur in der A |
634 | griffe sein und kann nur in der Avvuvvsschliesslichkeit des Einkom- |
635 | mensempfanges in dieser Form zum gleichen Werte werden. Das Geld | 635 | mensempfanges in dieser Form zum gleichen Werte werden. Das Geld |
636 | lebt, um die Güter auszutauschen, die eine Fülle von Relationen | 636 | lebt, um die Güter auszutauschen, die eine Fülle von Relationen |
637 | 637 |