Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / II
| 719 | Helle vorspiegelt, die durch tausende von Raketen, die nacheinander |
|---|---|
| 720 | aufsteigen und wieder in's Nichts zurückfallen, verursacht wird. |
| 721 | Es könnte hier natürlich nicht unsere Aufgabe sein, die |
| 722 | Technik genau auseinander zu setzen; was wir vielmehr schilde |
| 723 | wollen, das sind die Zvv |
| 724 | vollenden müssen. Zvvuvvr Verteidigung des Wechsels wollen wir aber |
| 725 | doch die Hauteinwände betrachten. Seine Sicherheit und seine Eig- |
| 726 | nung zur Geldschöpfung, d.h., ob er wirklich absatzfähige Konsum- |
| 727 | güter repräsentiert, das können wir ruhig |
| 728 | Profitstreben der Privatwirtschaft überlassen. Sie hat selbst |
| 729 | das denkbar grösste Interesse daran, Gnade vor den Augen ihrer |
| 730 | Mitmenschen zu finden. Die grösste Sicherheit liegt nicht etwa |
| 731 | in den geforderten prima U |
| 732 | schaftlichen Uvvnvvmöglichkeit, dass auch nur eine nennenswerte Anzahl |
| 733 | von Wechseln notleidend würde. Die Gefahr auch, dass mehrere Wech- |
| 734 | sel für ein und dieselbe Ware im Umlaufe sind, ist nicht so hoch |
| 735 | zu bewerten, denn der erste Wechselschuldner, der darauf Gläubiger |
| 736 | wird, kann den diskontierten Wechselbetrag n |
| 737 | geltend werden lassen, d.h. konsumieren; muss er doch sein Accept |
| 738 | wieder einlösen. Im übrigen gelangt immer nur ein Prozentsatz |
| 739 | von Wechseln bis zum obersten Organ der Reichsbank, die übrigen |
| 740 | können aus dem Uvvmvvlaufe der gerade freien Gelder gespeist werden. |
| 741 | Doch zurück zu unserer Betrachtung: Die Einkommensgrösse, |
| 742 | die wir m |
| 743 | eben in dem Sinne, dass beide nur neben einander zur Entstehun |
| 744 | |
| 745 | | file:/WesenUndInhaltDerWerteinheit/wesenundinhaltderwerteinheit_s40.png?center&435 |
| 746 | || |