Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / III / Arbeitsquantum
| 150 | doch nur diese letzthin das Maass des Wertes bilden, - darum | 150 | doch nur diese letzthin das Maass des Wertes bilden, - darum |
|---|---|---|---|
| 151 | sagen uns die mannigfachen Bvvevvziehungen zu anderen Wertdingen, | 151 | sagen uns die mannigfachen Bvvevvziehungen zu anderen Wertdingen, |
| 152 | die eher wir nach ihrer Wertgrösse schÀtzen können, besseren | 152 | die eher wir nach ihrer Wertgrösse schÀtzen können, besseren |
| 153 |
Bescheid ĂŒber den wahren I |
153 | Bescheid ĂŒber den wahren I**n**halt der Werteinheit. Wir mĂŒssten denn |
| 154 |
in völliger U |
154 | in völliger U**n**kenntnis des Marktes verharren, wenn wir bei jedem |
| 155 | Preise unsere Zvvuvvflucht beim Golde suchen mĂŒssten. Man mag ein- | 155 | Preise unsere Zvvuvvflucht beim Golde suchen mĂŒssten. Man mag ein- |
| 156 | wenden und behaupten, dass Gvvovvld die grösste GewĂ€hr fĂŒr StabilitĂ€t | 156 | wenden und behaupten, dass Gvvovvld die grösste GewĂ€hr fĂŒr StabilitĂ€t |
| 157 |
biete, dass heisst nichts anderes [hand. ergÀnzt |
157 | biete, dass heisst nichts anderes [hand. ergÀnzt: ,] als in seinen Produktionskosten |
| 158 |
sich nicht Àndere [hand. ergÀnzt |
158 | sich nicht Ă€ndere [hand. ergĂ€nzt: ,] und wir wollen sogar dieser Fiktion ĂŒber die |
| 159 | spÀter noch mehr zu sagen sein wird, hier einmal zustimmen; den- | 159 | spÀter noch mehr zu sagen sein wird, hier einmal zustimmen; den- |
| 160 | noch wĂ€re dann immerhin noch zu prĂŒfen, ob nicht alle anderen | 160 | noch wĂ€re dann immerhin noch zu prĂŒfen, ob nicht alle anderen |
| 161 |
GĂŒter zusammengenommen uns sinnfĂ€lliger |
161 | GĂŒter zusammengenommen uns sinnfĂ€lligerer und deutlicherer Maass- |
| 162 | stab wÀren. Wir wollen dabei nicht vergessen, dass der Staat be- | 162 | stab wÀren. Wir wollen dabei nicht vergessen, dass der Staat be- |
| 163 | strebt ist mit allen ihm zur VerfĂŒgung stehenden Mitteln ein | 163 | strebt ist mit allen ihm zur VerfĂŒgung stehenden Mitteln ein |
| 164 | Schwanken unmöglich zu machen und wir lassen des weiteren unbe- | 164 | Schwanken unmöglich zu machen und wir lassen des weiteren unbe- |
| 165 | rĂŒcksichtigt die neuen Momente, die sich fĂŒr die WĂ€hrung in ihrer | 165 | rĂŒcksichtigt die neuen Momente, die sich fĂŒr die WĂ€hrung in ihrer |
| 166 | Bedeutung zu den anderen Valuten ergeben. Das sei aber nur aufge- | 166 | Bedeutung zu den anderen Valuten ergeben. Das sei aber nur aufge- |
| 167 |
schoben. VorlÀufig interessiert uns das Gold oder eig |
167 | schoben. VorlÀufig interessiert uns das Gold oder eig**e**ntlich |
| 168 | die Goldgrundlage im inneren Verkehr. Solange nur das Gold als | 168 | die Goldgrundlage im inneren Verkehr. Solange nur das Gold als |
| 169 | Tauschmittel im Umlauf ist, konnten wir immer noch streiten, ob | 169 | Tauschmittel im Umlauf ist, konnten wir immer noch streiten, ob |
| 170 | nicht in jedem einzelnen Fall auch wirklich das Gold die einzel- | 170 | nicht in jedem einzelnen Fall auch wirklich das Gold die einzel- |