Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / III / Arbeitsquantum
hinzugefügt:
immer gleiche Menge Arbeitswert, eine Gvvrvvösse, die, wir wissen es unpraktisch wäre. Avvuvvch bei reiner Goldwährung mit **P**rägefreiheit tionen. Wenn wir sagen, alle Güter sind ein Teil oder Vielfaches von einem Quantum Edelmetall, so sind wir in unserer **Be**trachtung nicht bis zum Kern durchgedrungen.Wir müssen sagen, die Güter sind Teil oder V**ie**lfaches von dem Arbeitsaufwand, den ein Edelmetall- quantum zur Förderung beanspruchte. Arbeitsenergie ist eine **g**e- auf ein Gutsquamtum [sic], auf die vergegenständlichte Arbeit beziehen. die einzelnen Preise, die Additionen der verschiedensten Dienste sind niemals in ihren Einzelposten Resultat des Vergleichs mit dem Edelmetall, sondern Zvvuvvsammenf**ü**gen von Arbeitswerteinheiten, die Dingen uns vorstellbar werden. Wenn dann jeder einzelne Prei**s** mit liches und nichts, was denen recht geben müsste, die den Vergleich wenn tausend Rel**at**i**o**nen richtig sind, auch darunter die eine, auf Bvvivvsher galt u**n**sere Betrachtung immer noch Zuständen der Staat ginge aus freiem Willen zur Papier-, zur freien Währung wie denn überhaupt gleich hier erwähnt sei, dass die Betrachtung rütteter Finanzen eine falsche Verknüpfung bedeutet. In unserem Falle zieht etwadder Staat seine Gol**dm**ünzen für gleich nominelle Werte in Papier ein, im übrigen ver**f**ahre er wie bisher und lasse freie Hand**.** Eine Nvvavvmensänderung der Werteinheit findet ebenfalls nicht statt. Und nun fragen wir, washhat sich durch diese staat- andersetzung mit der Gvvovvldwährung mit Teildeckung fällig wäre. Wir müssen uns hier der Kürze halber auf das Gesagte im Kapitel bis auf die Geburtsstunde seiner Zvvivvrkulation zurückverfolgen lativ geringfügigen Menge irrelevant bleibenden staatlichen neben dem staatlichen Pvvavvpiergelde auftritt, müssen wir es als die- sem durchaus gleichgestellt werten, wie denn überhaupt alle tech- vvLvveistungen als individuelle Einko**mme**n möglich werden könnten. diglich ihren Besitzer we**c**hseln, auch eine Funktion in der Fähig- die Arbeitsleistung der **V**olksgenossen und damit an die Einkommen, Material lassen sich in ihrer Substanzzerlegung wiederum in jene teilen, Beheizung und Bvvlvveuchtung [sic] lösen sich auf in Arbeits- der Gesamtheit den Ausgleich finden. Steuern sind Abtretungen von unser aller Nutzen, Arbeitslohn und Gehälter, Profit, Rente, Unter- ten und damit gleichzeitig aus Einkommen, die im [sic] geld oder geld-
entfernt:
immer gleiche Menge Arbeitswert, eine Grösse, die, wir wissen es unpraktisch wäre. Auch bei reiner Goldwährung mit Prägefreiheit tionen.Wenn wir sagen, alle Güter sind ein Teil oder Vielfaches von einem Quantum Edelmetall, so sind wir in unserer Betrachtung nicht bis zum Kern durchgedrungen.Wir müssen sage, die Güter sind Teil oder Vielfaches von dem Arbeitsaufwand, den ein Edelmetall- quantum zur Förderung beanspruchte. Arbeitsenergie ist eine ge- auf ein Gutsquantum, auf die vergegenständlichte Arbeit beziehen. die einzelnen Preise, die Additionen der verschiedenen Dienste sind niemal in ihren Einzelposten Resultat des Vergleichs mit dem Edelmetall, sondern Zvvuvvsammenfügen von Arbeitswerteinheiten, die Dingen uns vorstellbar werden. Wenn dann jeder einzelne Preis mit liches und nicht, was denen recht geben müsste, die den Vergleich wenn tausend Relationen richtig sind, auch darunter die eine, auf Bvvivvsher galt unsere Betrachtung immer noch Zuständen der Staat ginde aus freiem Willen zur Papier-, zur freien Währung wie denn überhaupt gleich hier erwähnt sein, dass die Betrachtung rütteter FInanzen eine falsche Verknüpfung bedeutet. In unserem Falle zieht etwadder Staat seine Goldmünzen für gleich nominelle Werte in Papier ein, im übrigen ver[gedruck h? überdruckt mit f]ahre er wie bisher und lasse freie Hand. Eine Namensänderung der Werteinheit findet ebenfalls nicht statt.Und nun fragen wir, washhat sich durch diese staat- andersetzung mit der Goldwährung mit Teildeckung fällig wäre. wir müssen uns hier der Kürze halber auf das Gesagte im Kapitel bis auf die Geburtsstunde siner Zvvivvrkulation zurückverfolgen lativ geringfügigen Mnge irrelevant bleibenden staatlichen neben dem staatlichen Papiergelde auftritt, müssen wir es als die- sem durchaus gleichgestellt werten, wie denn ünerhaupt alle tech- Leitungen als individuelle Einkommen möglich werden könnten. diglich ihren Besitzer we[Schreibmaschine h übertippt mit c]hseln, auch eine Funktion in der Fähig- die Arbeitsleistung der [Schreibmaschine K übertippt mit V]olksgenossen und damit an die Einkommen, Material lassen sin in ihrer Substanzzerlegung wiederum in jene teilen, Beheizung und bvvlvveuchtung [sic] lösen sich auf in Arbeits- der Gesamtheit den Ausgleich finden. !!Steuern sind Abtretungen von unser aller Nutzen!!, Arbeitslohn und Gehälter, Profit, Rente, Unter- ten und damit gleichzeitig aus Einkommen, die im geld oder geld-