Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / III / Arbeitsquantum
hinzugefügt:
- 78 - men verzehrt sind, begrifflich seinen Lauf beschliessen, denn die- ses Kreditgold ist das Beförderungsmittel [sic] des [undeutlich] modernen Waren- verkehrs, unlösbar mit ihm verknüpft. Die Bvvivvndungen sind so streng, dass wir ohne Schwierigkeit die geradezu verschwindende Bedeutung erkennen können, die dem Gelde als solchen dabei zukommt. Das Opfer, das wir dazu bringen, um das Geld zu erlangen, die Arbeit, die wir dazu leisten, die gilt nicht dem Geldbesitz, die gilt dem Kvvovvnsum der übrigen Güter, welche andere für uns schufen, gleich wie wir in ar- beitsteiliger Tätigkeit ihre Bedürfnisse mit befriedigen. Wesent- lich ist nur, dass als [sic] Tätgikeit nach einem gleichen Maasse bewer- tet wurde, damit die volkswirtschaftliche Gesamtverteilung, durch den Geldverkehr bewerkstelligt, restlos aufgehen kann. Dabei ist es nicht notwendig, dass jedes Gvvuvvt genau seinen wahren, objektiven Beschaffungswert erreicht - obwohl das dem Idealzustand gleich käme, wenn dabei auch bei den Einzelaufwendungen das gleich Gesetz den Verteilungsschlüssel abgäbe - aber innerhalb der gan- zen Volkswirtschaft können wir es wohl gelten lassen, dass | file:/WesenUndInhaltDerWerteinheit/III/wesenundinhaltderwerteinheit_s7 8.png ||##|| | file:/WesenUndInhaltDerWerteinheit/III/wesenundinhaltderwerteinheit_s7 9.png