Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / IV
| 113 | - 92 - |
|---|---|
| 114 | |
| 115 | Importmöglichkeit uns in einem hohen Maasse genommen sein, dass |
| 116 | die nachfolgende.Bilanz wieder |
| 117 | men wird. Die DisparitÀt der WvvÀvvhrungen liefert so aus sich selbst |
| 118 | heraus den Gegendampf. I |
| 119 | Falle Mittel gefunden werden, um die schÀdlichen Schwankungen |
| 120 | zu vermeiden, sei es nun bei gleichen WĂ€hrungen Export des WĂ€h- |
| 121 | rungsmetalls oder Stundung der Fvvovvrderung. |
| 122 | Anders aber, wenn aus innerwirtschaftlichen GrĂŒnden das |
| 123 | |
| 124 | alten Basis entfernt hat. Dvvavvs Ausland wird nimmer geneigt sein, |
| 125 | fĂŒr unser Geld und unsere Devisen, das Spiegelbild der Warenprei- |
| 126 | se, den Betrag in eigener WÀhrung hinzugeben nach dem VerhÀltnis |
| 127 | wie es zu den alten Relationen geschah. Wenn wir Preise nicht auf |
| 128 | Grund einer ProduktionsÀnderung und Verteuerung in ihrer Gesamt- |
| 129 | heit erhöhen, so bringen wir damit zum Ausdruck, dass wir einen |
| 130 | Arbeitsaufwand von bestimmter Grösse nominell höher bewerten |
| 131 | d.h. den Ivvnvvhalt der einzelnen Einheit herabmindern. Da nun der |
| 132 | ĂŒberstaatliche A |
| 133 | beitsaufwand sein kann, u |
| 134 | Waren zum Ausdruck kommt, da muss der Uvvmvvrechnungskoeffizient Valu- |
| 135 | ta das Gvvlvveichgewicht wieder herstellen, da wir uns nicht auf Kos- |
| 136 | ten anderer bereichern können. |