Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / IV




← Vorherige Änderung
Nächste Änderung →




113      - 92 -
114
115 Importmöglichkeit uns in einem hohen Maasse genommen sein, dass
116 die nachfolgende.Bilanz wieder in**xx** die alte Kursrelation einneh-
117 men wird. Die Disparität der Wvvävvhrungen liefert so aus sich selbst
118 heraus den Gegendampf. Invvnvv der Währungspolitik werden in solchem
119 Falle Mittel gefunden werden, um die schädlichen Schwankungen
120 zu vermeiden, sei es nun bei gleichen Währungen Export des Wäh-
121 rungsmetalls oder Stundung der Fvvovvrderung.
122      Anders aber, wenn aus innerwirtschaftlichen Gründen das
123 PrvvPrvveisniveau anarchisch geworden ist und sich durchaus von seiner
124 alten Basis entfernt hat. Dvvavvs Ausland wird nimmer geneigt sein,
125 für unser Geld und unsere Devisen, das Spiegelbild der Warenprei-
126 se, den Betrag in eigener Währung hinzugeben nach dem Verhältnis
127 wie es zu den alten Relationen geschah. Wenn wir Preise nicht auf
128 Grund einer Produktionsänderung und Verteuerung in ihrer Gesamt-
129 heit erhöhen, so bringen wir damit zum Ausdruck, dass wir einen
130 Arbeitsaufwand von bestimmter Grösse nominell höher bewerten[m übertippt mit ,]**,**
131 d.h. den Ivvnvvhalt der einzelnen Einheit herabmindern. Da nun der
132 überstaatliche Auvvuvvstausch immer nur ein solcher von gleichem Ar-
133 beitsaufwand sein kann, un**n**d in den Devisen als der Parallele der
134 Waren zum Ausdruck kommt, da muss der Uvvmvvrechnungskoeffizient Valu-
135 ta das Gvvlvveichgewicht wieder herstellen, da wir uns nicht auf Kos-
136 ten anderer bereichern können.
148      - 93 -
149
150 Umrechnung der Valuta wird sich ganz genau mathematisch hier
151 vollziehen. Auch bei den sog. festen Valuten, den Goldwährungen,
152 sind immerhin in den Grenzen der Tvvrvvansportkosten kleine Schwan-
153 kungen um das Münzparie möglich, die noch gar die feinsten
154 Schwankungen der Wirtschaft uns künden. Ivvnvv jedem Falle müssen die
155 Devisenkurse so stehen, dass die aus einem momentanen Preisniveau
156 sich ergebenden Antriebe zu Import und Export und damit Störung
157 der Zahl**l**ungsbilanz durch die Valuta paralysiert werden.
158      Das zeigt uns auch, dass die Valuten primäre nur von innen
159 heraus erschüttert werden können, von solchen Erscheinungen, die
160 als Endergebnis eine Wirkung auf die Preise zeitigen. Nach aussen
171 Leistungen zurückführen lassen, ja nur auf solche zurückgeführt
172 werden können [ergänzt handschriftlich , [?]genau[?]] wie physische Gegenstände selbst. Wir können hier
173 aber nicht die Wirkungen auf die Valuta erschöpfend behandeln;
174 wir wollen v[übertippt i]**i**elmehr die uns wichtigen, mit der Werteinheit im
175
176 | file:/WesenUndInhaltDerWerteinheit/IV/wesenundinhaltderwerteinheit_s93.png
177 ||