Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / IV




← Vorherige Änderung
NĂ€chste Änderung →




169 #|| 169 #||
170 || 170 ||
171 171
    172      - 94 -
    173
    174 Innenverkehr zusammenhĂ€n[ĂŒbertippt g]enden BerĂŒhrungspunkte aufzeigen. Die
    175 letzte Entscheidung spricht immer die Zahlungsbilanz, aber der
    176 wesentlichste Faktor der Zahlungsbilanz ist wiederum die Handels-
    177 bilanz, und sie eben ist bedingt durch die Preishöhe.
    178      Wir fassen noch einmal zusammen: Die Aufgabe der Valuta
    179 besteht darin, dort, wo der ĂŒberstaatliche Tausch nicht mehr sich
    180 zwischen gleichen verkörperten Arbeitswelten abspielt, den als
    181 tertium comparationis der Werteinheit geschalteten intervaluta-
    182 ren Kurs so umzuĂ€ndern, dass der Tausch zwischen objektiv glei-
    183 chen [g ĂŒbertippt mit G]rössen wieder verwirklicht ist. Weiter sollte unsere Betrach-
    184  tung vorlĂ€ufig nicht fĂŒhren. Es sollte nur kurz dargetan sein,
    185 dass auch der internationale Verkehr ĂŒber die Grenzen der ver-
    186 schiedensten WĂ€hrungslĂ€nder hinaus keine Brechung der von uns er-
    187 klĂ€rten SĂ€tze bedeutet und der Begriff der Werteinheit keine
    188 Biegung dadurch erfĂ€hrt. Was im einzelnen ĂŒber die [ĂŒbertippt V]aluten noch
    189 zu sagen sein wird, das sei jetzt bei der Betrachtung der WĂ€hrungs-
    190 formen ergĂ€nzt.
    191
    192      Die W Ă€ h r u n g s f o r m e n .
    193
    194 __GoldwĂ€hrung:__ Es könnte scheinen, als ob wir in der Kritik des
    195 Metallismus damit auch gleichzeitig die GoldwĂ€hrung schlechthin
    196 negieren wollten. Das aber ist nicht der Fall; - wir anerkennen
    197 vielmehr die ungeheuer praktische Bedeutung, die der GoldwĂ€hrung
    198 innewohnte und erkennen ihre Segnung im vollen Maasse an.
172 199
173 | file:/WesenUndInhaltDerWerteinheit/IV/wesenundinhaltderwerteinheit_s94.png 200 | file:/WesenUndInhaltDerWerteinheit/IV/wesenundinhaltderwerteinheit_s94.png
174 || 201 ||