Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / IV




← Vorherige Änderung
Nächste Änderung →




1 #|
2 || ((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/III zurück)) | ((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/I I)) | ((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/II II)) | ((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/III III)) | **IV** | ((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/V V)) | ((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/VI VI)) | ((((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/V weiter)) ||
3 |#
4
5 ===89===
6 #||
7 ||
8
13    D i e V A L U T A .
14
15      Ehe wir zur Betrachtung der Währungen übergehen, wollen
16 wir der Valuta unsere Aufmerksamkeit schenken, soweit sie in d[übertippt o mit i]**i**e-
17 sem Zusammenhange und in unserer Auffassung uns von Bedeutung er-
18 scheint. Wir müssen bedenken, dass die gleiche Entwicklung, wie wir
19 sie nun zu schildern wussten, in jedem Lande oder es mögen sonsti-
20 ge Verbände oder Gemeinschaften gewesen sein, statthatte. Soweit die
21 gleiche Währung reichte, soweit rechnete m**m**an mit gleichen Preisen,
22 sowiet waren alle Preit waren alle Pvvrvveisausdrücke bezogen auf irgendein Gut, und
23 diese Grösse hat sich sich in den Relationen fortenthalten und fortent-
24 wickelt bis in die spätere Zevvevvit. Die Bedürfnisse, so müssen wir an-
25 nehmen, waren aber immer noch so primitiv, dass wir von einem Aus-
26 tausch über die Grenzen hinaus, solange der Wertbegriff und die
27 Wertrelationen nicht genügend befestigt waren, absehen können. Wir
28 gehen noch einen Schritt weiter und konstruieren den Fall, dass
29 die Wertrelationen keinen Ausdruck mehr zu einem allgemein belieb-
30 ten Gut aufweisen, sondern schon einen Währungsnamen enthalten, und
31 vielleicht missen [sic?] wir dabei selbst i**wi**ssen wir dabei selbst **ni**mmer einmal, auf welches reale
32 Gut man in der Vvvovvrzeit einmal die übrigen Güter zur Maasslegung
33 brachte.
34      Betreten wir nun mit unserer Ware das fremde Land, in dem
36 | file:/WesenUndInhaltDerWerteinheit/IV/wesenundinhaltderwerteinheit_s89.png
37 ||
38 ||#
39 ===90===
40 #||
41 ||
42
70 | file:/WesenUndInhaltDerWerteinheit/IV/wesenundinhaltderwerteinheit_s90.png
71 ||
72 ||#
73 ===91===
74 #||
75 ||
76
105 | file:/WesenUndInhaltDerWerteinheit/IV/wesenundinhaltderwerteinheit_s91.png
106 ||
107 ||#
108 ===92===
109 #||
110 ||
111
140 | file:/WesenUndInhaltDerWerteinheit/IV/wesenundinhaltderwerteinheit_s92.png
141 ||
142 ||#
143 ===93===
144 #||
145 ||
146
175 | file:/WesenUndInhaltDerWerteinheit/IV/wesenundinhaltderwerteinheit_s93.png
176 ||
177 ||#
178
179 {{include page=!/a}}
180 {{include page=!/b}}
181
182 {{paragraphs style=left}}
183 ----
184 #|
185 || ((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/III zurück)) | ((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/I I)) | ((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/II II)) | ((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/III III)) | **IV** | ((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/V V)) | ((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/VI VI)) | ((((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/V weiter)) ||
186 |#