Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / VI
hinzugefĂŒgt:
begreifen wollen, ohne eine lange vorhergehende.... Ent-
zurĂŒcklag, ist in unsere Wirtschaft ĂŒbergegangen, die ja alle die-
mÀssigen zu gelangen, ehedem ein reales Gut nötig war, so ist, das
im Gelde eines solchen realen Gutes bedĂŒrfen. Alle weiteren Aus-
fĂŒhrungen sund [sic] uns ja bekannt.
wir sie ĂŒber das chartale Geld hinaus ausdehnen, denn dieses ist
tigen und â berechtigten Einkommens oder wir mĂŒssen unter Geld
macht. Das ganze Problem ist doch in jeder Wirtschaft, â das ist
Geld ist das Instrument der Distribution. Wo eine Verteilung not-
deutet? Und doch, auch wenn wir dieses grosse «Geld» in eine einzi-
zurĂŒcklag, ist in unsere Wirtschaft ĂŒbergegangen, die ja alle die-
mÀssigen zu gelangen, ehedem ein reales Gut nötig war, so ist, das
im Gelde eines solchen realen Gutes bedĂŒrfen. Alle weiteren Aus-
fĂŒhrungen sund [sic] uns ja bekannt.
wir sie ĂŒber das chartale Geld hinaus ausdehnen, denn dieses ist
tigen und â berechtigten Einkommens oder wir mĂŒssen unter Geld
macht. Das ganze Problem ist doch in jeder Wirtschaft, â das ist
Geld ist das Instrument der Distribution. Wo eine Verteilung not-
deutet? Und doch, auch wenn wir dieses grosse «Geld» in eine einzi-
entfernt:
begreifen wollen, ohne eine lange vorhergehende ?organische? Ent-
zurĂŒcklag, ist in unsere Wirtschaft ĂŒbergegangen, die ja alle die-
mÀssigen zu gelangen, ehedem ein reales Gut nötig war, so ist, das
im Gelde eines solchen realen Gutes bedĂŒrfen. Alle we[ĂŒbertippt i]teren Aus-
fĂŒhrungen sund uns ja bekannt.
wir sie ĂŒber das chartale Geld hinaus ausdehen, denn dieses ist
tigen und â berechtigten Einkommens oder wirmĂŒssen unter Geld
macht. Das ganze Problem ist doch in jeder Wirtschaft, -das istÂ
Geld ist das [ĂŒbertippt I]nstrument der Distribution. Wo eine Verteilung not-
deutet? Und doch, auch wennwir dieses grosse «Geld» in eine einzi-
zurĂŒcklag, ist in unsere Wirtschaft ĂŒbergegangen, die ja alle die-
mÀssigen zu gelangen, ehedem ein reales Gut nötig war, so ist, das
im Gelde eines solchen realen Gutes bedĂŒrfen. Alle we[ĂŒbertippt i]teren Aus-
fĂŒhrungen sund uns ja bekannt.
wir sie ĂŒber das chartale Geld hinaus ausdehen, denn dieses ist
tigen und â berechtigten Einkommens oder wirmĂŒssen unter Geld
macht. Das ganze Problem ist doch in jeder Wirtschaft, -das istÂ
Geld ist das [ĂŒbertippt I]nstrument der Distribution. Wo eine Verteilung not-
deutet? Und doch, auch wennwir dieses grosse «Geld» in eine einzi-