Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / VI




← Vorherige Änderung
NĂ€chste Änderung →




1 ===Seite 153== 1 ===Seite 153==
2 #|| 2 #||
3 || 3 ||
    4
    5      - 153 -
    6
    7 S c h l u s s b e t r a c h t u n g.
    8
    9      RĂŒckblicken wir noch einmal den ganzen Weg unserer
    10 Untersuchung und vergegenwĂ€rtigen wir uns die gewonnenen Resul-
    11 tate all der detaillierten Betrachtungen, so gelangen wir aus all
    12 dem zu der Erkenntnis, dass, solange wir Geldpolitik im Auge haben
    13 und nur die oder jene WĂ€hrungsreform, wir kaum ĂŒber eine histori-
    14 sche Beschreibung hinaus kommen werden. Wenn wir streiten ĂŒber
    15 Metallismus oder Nominalismus, so wollen wir doch nicht vergessen,
    16 dass diese Namen eben nur WĂ€hrungs f o r m e n sein sollen, und
    17 wir wissen nicht einaml, in welch' hohem Maasse sie durch die
    18 Ă€usseren Bedingtheiten der Wirtschaftsordnung der Gesellschaft
    19 der Technik und der Entwicklung jeweils bedingt sind. Ist es
    20 nicht nur möglich, sondern sogar wahrscheinlich, dass irgendeine
    21 kommende Zeit unser heutiges Geld mit den gleichen Augen be-
    22 trachtet, wie wir heute dasjenige alter, primitiver Völker, die
    23 Muscheln, Salz, Felle oder dergl. als solches verwandten? MĂŒssen
    24 wir nicht, wenn wir den Naturaltausch, wenn wir das allein herr-
    25 schende, vollwertige Metallgeld, wenn wir das reine Papiergeld
    26 unterscuhen, mĂŒssen wir da nicht [zwei Buchstaben ausgeixt xx] uns in die Zeit heinein stel-
    27 len, aus der wir die zu betrachtende Geldform entnehmen und
    28 sollten wir da nicht erkennen, dass hier eine dauernde Fortent-
    29 wicklung notwendig neue Formen des Geldes schaffen
    30 muss? Können wir unsere heutige Wirtschaft und ihren Kreislauf
4 31
5 | file:/WesenUndInhaltDerWerteinheit/VI/wesenundinhaltderwerteinheit_s153.png 32 | file:/WesenUndInhaltDerWerteinheit/VI/wesenundinhaltderwerteinheit_s153.png
6 || 33 ||