Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / VI




← Vorherige Änderung
Nächste Änderung →

hinzugefügt:
#|
|| ((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/V zurück)) |
((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/I I)) |
((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/II II)) |
((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/III III)) |
((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/IV IV)) |
((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/V V)) | **VI** |
((../WesenUndInhaltDerWerteinheit zurück zur Startseite)) ||
|#
wir wissen nicht einmal, in welch' hohem Maasse sie durch die
untersuchen, müssen wir da nicht **xx** uns in die Zeit heinein stel-
wicklung notwendig dauernd neue Formen des Geldes schaffen
begreifen wollen, ohne eine lange vorhergehende .... Ent-
zurücklag, ist in unsere Wirtschaft übergegangen, die ja alle die**-**
mässigen zu gelangen, ehedem ein r**ea**les Gut nötig war, so ist, das
im Gelde eines solchen realen Gutes bedürfen. Alle we**i**teren Aus-
führungen sund [sic] uns ja bekannt.
wir sie über das chartale Geld hinaus ausdehnen, denn dieses ist
tigen und - berechtigten Evvivvnkommens oder wir müssen unter Geld
macht. Das ganze Problem ist doch in jeder Wirtschaft , - das ist 
Geld ist das **I**nstrument der Distribution. Wo eine Verteilung not-
deutet? Und doch, auch wenn wir dieses grosse "Geld" in eine
einzi-
hältnis ( gleiche Wechselkurse ) zu einander aufweisen; ja wir könn-
**sol**chen ausdrückbar und durch sie vergleichbar wäre. Fügen wir
de Güter umwandeln. All diess insgesamt, die Art der Produktion
Unterscheidungsmerkmal. Sollen wir(uns täuschen lassen dadurch, dass
sche Tatsache, wie es der Preise und die in ihm wirksame Wertein-
muss sie nicht auf solche Einheiten lauten, in ihnen eben jene
setzen und sie anders differenzieren können als nach dem Maasse
     -  15**8** - 
Arbeit, so bedeutet das nur einen Korrekturposten, dein [sic]
einzusetzen
der reinen Oekonomie auch im einzelnen die genauen Gegengr**ö**ssen
zu Gvvuvvnsten der Kapitalbesitzer verkürzt. Darum erkannten wir auch
menschliche Arbeit. Was innerhalb der Staatsgrenzen die Wirt-
schafts- und Gesellschaftsordnung erreicht, die Störung des reinen
Macht besorgen. Handelsverträge, einseitige ?Meistbegünstigungs-?
klauseln, Ausfuhrabgaben usw., das alles sind als ?dahin zielende?
     _ _ _ _
{{include page=../WesenUndInhaltDerWerteinheit/Quellenangabe}}
----
#|
|| ((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/V zurück)) |
((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/I I)) |
((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/II II)) |
((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/III III)) |
((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/IV IV)) |
((../WesenUndInhaltDerWerteinheit/V V)) | **VI** |
((../WesenUndInhaltDerWerteinheit zurück zur Startseite)) ||
|#

entfernt:
wir wissen nicht einaml, in welch' hohem Maasse sie durch die
untersuchen, müssen wir da nicht [zwei Buchstaben ausgeixt xx] uns in
die Zeit heinein stel-
wicklung notwendig neue Formen des Geldes schaffen
begreifen wollen, ohne eine lange vorhergehende ?organische? Ent-
zurücklag, ist in unsere Wirtschaft übergegangen, die ja alle die-
mässigen zu gelangen, ehedem ein reales Gut nötig war, so ist, das
im Gelde eines solchen realen Gutes bedürfen. Alle we[übertippt
i]teren Aus-
führungen sund uns ja bekannt.
wir sie über das chartale Geld hinaus ausdehen, denn dieses ist
tigen und - berechtigten Evvivvnkommens oder wirmüssen unter Geld
macht. Das ganze Problem ist doch in jeder Wirtschaft , -das ist 
Geld ist das [übertippt I]nstrument der Distribution. Wo eine
Verteilung not-
deutet? Und doch, auch wennwir dieses grosse "Geld" in eine
einzi-
hältnis (gleiche Wechselkurse) zu einander aufweisen; ja wir könn-
[übertippt sol]chen ausdrückbar und durch sie vergleichbar wäre. Fügen
wir
de Güter umwandeln. All diese insgesamt, die Art der Produktion
Unterschiedungsmerkmal. Sollen wir(uns täuschen lassen dadurch, dass
sche Tatsache, wie es der Preise und die in ihm wirksamen Wertein-
muss sie nicht auf solche Einheiten launten, in ihnen eben jene
setzen und sie andere differenzieren können als nach dem Maasse
     -  158  - 
Arbeit, so bedeutet das nur einen Korrekturposten, dein einzusetzen
der reinen Oekonomie auch im einzelnen die genauen Gegengrössen
zu Gvvuvvnsten der Kapitalbeseitzer verkürzt. Darum erkannten wir auch
menschliche arbeit. Was innerhalb der Staatsgrenzen die Wirt-
schafts-und Gesellschaftsordnung erreicht, die Störung des reinen
Macht besorgen. Handelsverträge, einseitige ??Meistbegünstigungs-??
klauseln, Ausfuhrabgaben usw., das alles sind als .... ...........