Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / VI




← Vorherige Änderung
Nächste Änderung →

hinzugefügt:
wir wissen nicht einmal, in welch' hohem Maasse sie durch die
untersuchen, müssen wir da nicht xx uns in die Zeit heinein stel-
wicklung notwendig dauernd neue Formen des Geldes schaffen
begreifen wollen, ohne eine lange vorhergehende.... Ent-
zurücklag, ist in unsere Wirtschaft übergegangen, die ja alle die-
mässigen zu gelangen, ehedem ein reales Gut nötig war, so ist, das
im Gelde eines solchen realen Gutes bedürfen. Alle weiteren Aus-
führungen sund [sic] uns ja bekannt.
wir sie über das chartale Geld hinaus ausdehnen, denn dieses ist
tigen und – berechtigten Einkommens oder wir müssen unter Geld
macht. Das ganze Problem ist doch in jeder Wirtschaft, – das ist
Geld ist das Instrument der Distribution. Wo eine Verteilung not-
deutet? Und doch, auch wenn wir dieses grosse «Geld» in eine einzi-
hältnis ( gleiche Wechselkurse ) zu einander aufweisen; ja wir könn-
solchen ausdrückbar und durch sie vergleichbar wäre. Fügen wir
de Güter umwandeln. All diess insgesamt, die Art der Produktion
Unterscheidungsmerkmal. Sollen wir(uns täuschen lassen dadurch, dass
Q u e l l e n a n g a b e :


Friedrich B e n d i x e n :





Dr. A. H a h n :



Dr. Otto H e y n :



Dr. Friedrich K n a p p :


Franz Oppenheimer :



David R i c a r d o :



Friedrich S c h m i d t :


Joseph S c h u m p e t e r :


Adam S m i t h :



" Währungspolitik und Geldtheorie im 
Lichte des Weltkriegs [ergänzt [1]]
" Geld und Kapital " [ergänzt [2]]
" Das Wesen des Geldes [ergänzt [3]]

___

" Volkswirtschaftliche Theorie des Bankkredits " [ergänzt [4]]

___

" Zur Valutafrage " [ergänzt [5]]

___

" Staatliche Theorie des Geldes " [ergänzt [6]]

___

"System der Soziologie" [ergänzt [7]]
" Wert und  Kapitalprofit" [ergänzt [8]]

___

" Grundsätze der Volkswirtschaft und Besteu-
erung " [ergänzt [9]]

___

" Der nationale Zahlungsverkehr " [ergänzt [10]]
" Der interationale Zahlungsverkehr " [ergänzt [11]]

___

" Sozialprodukt und die Rechenpfenninge " [ergänzt [12]]

___

" Untersuchung über das Wesen und die Ursachen
des Volkswohlstandes " [ergänzt [13]]



-oOo-





entfernt:
wir wissen nicht einaml, in welch' hohem Maasse sie durch die
untersuchen, müssen wir da nicht [zwei Buchstaben ausgeixt xx] uns in die Zeit heinein stel-
wicklung notwendig neue Formen des Geldes schaffen
begreifen wollen, ohne eine lange vorhergehende ?organische? Ent-
zurücklag, ist in unsere Wirtschaft übergegangen, die ja alle die-
mässigen zu gelangen, ehedem ein reales Gut nötig war, so ist, das
im Gelde eines solchen realen Gutes bedürfen. Alle we[übertippt i]teren Aus-
führungen sund uns ja bekannt.
wir sie über das chartale Geld hinaus ausdehen, denn dieses ist
tigen und – berechtigten Einkommens oder wirmüssen unter Geld
macht. Das ganze Problem ist doch in jeder Wirtschaft, -das ist 
Geld ist das [übertippt I]nstrument der Distribution. Wo eine Verteilung not-
deutet? Und doch, auch wennwir dieses grosse «Geld» in eine einzi-
hältnis (gleiche Wechselkurse) zu einander aufweisen; ja wir könn-
[übertippt sol]chen ausdrückbar und durch sie vergleichbar wäre. Fügen wir
de Güter umwandeln. All diese insgesamt, die Art der Produktion
Unterschiedungsmerkmal. Sollen wir(uns täuschen lassen dadurch, dass