586 |
!!((https://eony.org/WesenUndInhaltDerWerteinheit/SCAN/file?get=wesenundinhaltderwerteinheit_s148.png [S. 148]))!!nung zu tun und die Valuta lĂ€sst nur das Chaos der Wirtschaft in besonders grellem Lichte erscheinen. Ebenso wenig dĂŒrfen wir glauben, fehlende Werte vom Ausland gestellt zu erhalten. Die ganze Wirkung muss sich im Lande selbst kundtun. In erster Linie umgewĂ€lzt wurde alles, was mit einer Forderung oder Schuld in irgendeiner Form zusammen hing. Was das Einkommen anlangt, so sagten wir davon bei der stabilen WĂ€hrung, dass wir mit ihm gleichzeitig im Besitze des Equivalents hiezu sind und eine Auswahl gleicher Werte auf dem Markte uns zur VerfĂŒgung steht. Bei der gestörten Wirtschaft ist das Einkommen schon einmal in der Spanne, in der es dem einzelnen zur VerfĂŒgung gelangt, nur mehr oder weniger dasjenige einer WĂ€hrung niedrigeren und verschiedensten Wertes; nĂ€mlich eines solchen, der auf dem GĂŒtermarkte bereits in der Vergangenheit in Anwendung gebracht wurde. Dagegen könnte es möglicherweise auch ein Einkommen sein mit einer Wertmaass-Zugrundelegung, die auf dem GĂŒtermarkte erst spĂ€terhin Regel wird; â auf der einen Seite also ein Einkommen, das nicht annĂ€hernd das Equivalent der Arbeitsleistung und â das ist wesentlich â auch nicht das des Einkommens am Tage der Leistung und auch nicht an dem des Bezuges darstellt, auf der anderen Seite wieder ein solches, das sofort ausgegeben, den KĂ€ufer in den Besitz grösserer GĂŒtermengen setzt, als er an Werten der Wirtschaft beigesteuert hat oder bei Vorauszahlung nach leisten wird. Die meisten wirtschaftlichen Fragen waren nicht mehr solche der Ueberlegung und die einer Kalkulation, sondern Machfragen der Berufsorganisationen.
|
586 |
!!((https://eony.org/WesenUndInhaltDerWerteinheit/SCAN/file?get=wesenundinhaltderwerteinheit_s148.png [S. 148]))!!nung zu tun und die Valuta lĂ€sst nur das Chaos der Wirtschaft in besonders grellem Lichte erscheinen. Ebenso wenig dĂŒrfen wir glauben, fehlende Werte vom Ausland gestellt zu erhalten. Die ganze Wirkung muss sich im Lande selbst kundtun. In erster Linie umgewĂ€lzt wurde alles, was mit einer Forderung oder Schuld in irgendeiner Form zusammen hing. Was das Einkommen anlangt, so sagten wir davon bei der stabilen WĂ€hrung, dass wir mit ihm gleichzeitig im Besitze des Equivalents hiezu sind und eine Auswahl gleicher Werte auf dem Markte uns zur VerfĂŒgung steht. Bei der gestörten Wirtschaft ist das Einkommen schon einmal in der Spanne, in der es dem einzelnen zur VerfĂŒgung gelangt, nur mehr oder weniger dasjenige einer WĂ€hrung niedrigeren und verschiedensten Wertes; nĂ€mlich eines solchen, der auf dem GĂŒtermarkte bereits in der Vergangenheit in Anwendung gebracht wurde. Dagegen könnte es möglicherweise auch ein Einkommen sein mit einer Wertmaass-Zugrundelegung, die auf dem GĂŒtermarkte erst spĂ€terhin Regel wird; â auf der einen Seite also ein Einkommen, das nicht annĂ€hernd das Equivalent der Arbeitsleistung und â das ist wesentlich â auch nicht das des Einkommens am Tage der Leistung und auch nicht an dem des Bezuges darstellt, auf der anderen Seite wieder ein solches, das sofort ausgegeben, den KĂ€ufer in den Besitz grösserer GĂŒtermengen setzt, als er an Werten der Wirtschaft beigesteuert hat oder bei Vorauszahlung nach leisten wird. Die meisten wirtschaftlichen Fragen waren nicht mehr solche der Ueberlegung und die einer Kalkulation, sondern Machfragen der Berufsorganisationen.
|