Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / IV / a




← Vorherige Änderung
NĂ€chste Änderung →

hinzugefĂŒgt:

94

95

ten versorgende Land war England. Hier mĂŒssen wir unseren [sic] Betrach-
sei. Die Geldpreise waren in diesem System ohne weiteres Goldprei-
se, denn einmal hatte das Pfund Sterling eine natĂŒrliche Beziehung
stellung der Goldeinlösungspflicht, doch keine nennenswerten

96

des ausschliessliche [sic] geltenden Metallismus, die Bindungen des
Pfund Sterling zum Golde neu begrĂŒnden. Wenn wir, wenn andere ihre
treierte sich ja darauf hin. Diese Selbstherrlichkeit zeigt sich
Sterling in einen Vergleich setzen, und, um den Verkehr zu erleich-
tern, ein möglichst stabiles VerhÀltnis zu erreichen suchen. Hat
muss sich jeder [sic] solche Aenderung als ein Schwanken des Silber-

97

Konkurrent auf dem Weltmarkte zu werden, aus praktischen GrĂŒnden
schweisst. Nicht, dass ein Pfund Sterling, eine Mark und ein Schwei-
zer Franken gleiche [handschr. ergÀnzt: x],y und z gramm [sic] Gold wÀren [handsch, ] und jede Wirtschaft
MĂŒnzfuss ein Vergleichsmaass haben, das den LeistungsfĂ€higsten zum
Weltmarkt den Sieg davon. Wer, – sei es aus natĂŒrlichen oder ge-
sellschaftlichen bedingten GrĂŒnden, nicht fĂ€hig ist, mit den anderen

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

107_

108

109

110

111

112

113


entfernt:

94

95

ten versorgende Land war England. Hier mĂŒssen wir unseren Betrach-
sei. Die Geldpreise waren in diesem System ohne weiteres Goldprei-
se, denn einmall hatte das Pfund Sterling eine natĂŒrliche Beziehung
stellung der Goldeinlösepflicht, doch keine nennenswerten

96

des ausschliessliche geltenden Metallismus, die Bindungen des
Pfund Sterling zum Golde neu begrĂŒnden. Wenn wir, wenn andere ihre
tr[hand durchgestrichen e]ierte sich ja darauf hin. Diese Selbstherrlichkeit zeigt sich
Sterling in Vergleich setzen, und, um den Verkehr zu erleich-
tern, ein mögli[h ĂŒbertippt mit c]hst stabiles VerhĂ€ltnis zu erreichen suchen. Hat
muss sich jeder golche [sic] Aenderung als ein Schwanken des Silber-

97

Konkurrent auf dem Wletmarkte zu werden, aus praktischen GrĂŒnden
schweisst [, ĂŒbertippt mit .] Nicht, dass ein Pfund Sterling, eine Mark und ein Schwei-
zer Franken gleiche y und z gramm [sic] Gold wÀren [handsch, ] und jede Wirtschaft
MĂŒnzfuss ei[ĂŒbertippt n] Vergleichsmaass haben, das den LeistungsfĂ€higsten zum
weltmarkt den Sieg davon. Wer, – sei es aus natĂŒrlichen oder ge-
sellschaftlichen bedingten GrĂŒnden, nicht fĂ€hig ist, mit den anderen

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

107_

108

109

110

111

112

113