Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / IV / a




← Vorherige Änderung
NĂ€chste Änderung →




320      - 103 - 320      - 103 -
321 321
322 verfassung eine solche Grundlegung der Werte sich reibungslos 322 verfassung eine solche Grundlegung der Werte sich reibungslos
323 vollziehen kann ist eine Fvvrvvge fĂŒr sich. Praktischer erscheint 323 vollziehen kann ist eine Fvvrvvage fĂŒr sich. Praktischer erscheint
324 uns auch in diesem Falle die Anlehnung an [ĂŒbertippt i]internationale WĂ€hrun- 324 uns auch in diesem Falle die Anlehnung an **i**internationale WĂ€hrun-
325 gen als das nĂ€chstliegende. Bliebe noch ĂŒbrig, dass wirklich eine 325 gen als das nĂ€chstliegende. Bliebe noch ĂŒbrig, dass wirklich eine
326 Weltkrise in den Bereich der Möglichkeit zu ziehen wÀre; dann 326 Weltkrise in den Bereich der Möglichkeit zu ziehen wÀre; dann
327 allerdings könnten wir einer objektiv messbaren Grösse als Maass 327 allerdings könnten wir einer objektiv messbaren Grösse als Maass
328 fĂŒr alle anderen Dinge um uns nicht mehr eintraten. Wenn wir wo 328 fĂŒr alle anderen Dinge um uns nicht mehr entraten. Wenn wir wo
329 die Krise fast bis zur wirtschaftlichen Revolution unseres Plane- 329 die Krise fast bis zur wirtschaftlichen Revolution unseres Plane-
330 ten ausdehnen, dann triumphiert der Stoff allein, dann ist das 330 ten ausdehnen, dann triumphiert der Stoff allein, dann ist das
331 Gold als Metall in Herrschaft so lange bis die Entwicklung wie- 331 Gold als Metall in Herrschaft so lange bis die Entwicklung wie-
332 der historische gĂŒltige Werte schafft. 332 der historische gĂŒltige Werte schafft.
333      SpĂ€terhin wird dieser Gedanke nochmals gestreift werden 333      SpĂ€terhin wird dieser Gvvevvdanke nochmals gestreift werden
334 und nun zurĂŒck zur Betrachtung der GoldwĂ€hrung in unserem be- 334 und nun zurĂŒck zur Betrachtung der Goldw**Ă€**hrung in unserem be-
335 schriebenen Gedankengang: Sie wirkt hier zwar vollkommen als der 335 schriebenen Gedankengang: Sie wirkt hier zwar vollko**m**men als der
336 Stabilisator der Wirtschaft, aber das nicht aus der Preisfixierung 336 Stabilisator der Wirtschaft, aber das nicht aus der Preisfixierung
337 durch Vergleich mit dem Golde, das sich in allen Geistern gleicher 337 durch Vergleich mit dem Golde, das sich in allen Geistern gleicher
338 WertschÀtzung erfreut, im Ivvnvvlande sowohl als auch im Auslande; auch 338 WertschÀtzung erfreut, im Ivvnvvlande sowohl als auch im Auslande; auch
339 nicht deshalb erhÀlt es die Wirtschaft im stabilen, gesunden Zu- 339 nicht deshalb erhÀlt es die Wirtschaft im stabilen, gesunden Zu-
340 stande, weil es in der Deckung ĂŒberschĂŒssiger Notenausgabe, Preis- 340 stande, weil es in der Deckung ĂŒberschĂŒssiger Notenausgabe, Preis-
341 steigerung und Inflation entgegensteuert, sondern deshalb, weil `es 341 steigerung und Inflation entgegensteuert, sondern deshalb, weil **e**s
342 zum straffen Svvtvvabilisator aller GoldwÀhrungslÀnder, weil es in 342 zum straffen Svvtvvabilisator aller GoldwÀhrungslÀnder, weil es in
343 der Gemeinsamkeit der Bindung, in der Kvvovvnkurrenz der StÀrksten 343 der Gemeinsamkeit der Bindung, in der Kvvovvnkurrenz der StÀrksten
344 jeweils die Spitzenleistungen mit den relativ geringsten Erzeu- 344 jeweils die Spitzenleistungen mit den relativ geringsten Erzeu-