Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / IV / a
| 565 | - 1 [übertippt 0]9 - |
|---|---|
| 566 | |
| 567 | Währung wirken müsste. Es ist nebensächlich, welchen Prozentsatz |
| 568 | der |
| 569 | beiden Evvrvvwä |
| 570 | tung. Nach immer grösseren Opfern für die Währungsbanken kommt |
| 571 | endlich |
| 572 | Gold aufzunehmen. Schliessen sich in diesem Augenblicke nicht |
| 573 | weitere Länder der Goldwährung an und treten dabei mit neuem Be- |
| 574 | darfe auf, so sind die Goldwährungsstaaten gezwungen, die freie |
| … | … |
| 577 | der Förderung Monopolgewinne über den wirklichen Herstellungs- |
| 578 | wert hinaus vereinnahmen und inflationistisch das Preisniveau |
| 579 | beeinflussen konnten. Gegenüber einer so vermehrten und verbillig- |
| 580 | ten Goldpr |
| 581 | Wirtschaftsstaat in seiner Geldpolitik nicht untätig verharren, |
| 582 | denn in seiner vorgeschriebenen Prägepflicht wechselt er nicht |
| 583 | nur 1 kg ungeprägtes Gold in 1 kg geprägtes Gold um |
| 584 | nicht nur die Form, sondern er stempelt in einer gegebenen Form |
| 585 | das Gol |
| 586 | vor allem in einem anderen, höheren Goldwert verankert [sic] Gemeinbesitz |
| 587 | aller menschlichen Handlung, ihrer gesamten Denk - und Rechenope- |
| 588 | rationen geworden ist. Das in Münze geprägte Gold ist ein anderes |