Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / IV / b




← Vorherige Änderung
Nächste Änderung →




293 293 anderes Metall entstanden sein, das Gold erst später aus der Güter-
294 294 welt herausgenommen und auf Grund seines Preises in ihr die neuen
295 295 Beziehungen errechnet worden sein. Das Gold hatvdann nur noch
296   laut staatlicher Vereinbarung den Vorzu[übertippt g], gewissermaassen über-
  296 laut staatlicher Vereinbarung den Vorzu**g**, gewissermaassen über-
297 297 staatliches Geld zu sein.
298 298      So wie wir von Silberwährung zu Goldwährung übergehen und
299 299 den rekurrenten Anschluss während unser ganzes wirtschaftliches
300 300 Zahlengebäude umrechnen, so könnte es auch einmal im Sinne der
301 301 internationalen Geldpolitik liegen, sämtliche Währungen auf das
302 302 Verhältnis 1 : 1 zu stellen. Eine Werteinheit wäre soviel wert
303   wie die andere, jeder einzelnen [übertippt l]äge die gleiche Menge von Ar-
  303 wie die andere, jeder einzelnen **l**äge die gleiche Menge von Ar-
304 304 beitswerten zu Grund, alle Güter würden nach den gleichen Maassen
305 305 gemessen, und alle gleichen Dinge müssten gleiche Preise erzielen.
306   Ist in diesem [übertippt xxx] Verbande ein Land Papierwährungsland, so misst
  306 Ist in diesem **xxx** Verbande ein Land Papierwährungsland, so misst
307 307 es doch, das sagen die gleichen Preise, seine Güter augenscheinlich
308 308 mit dem gleichen Maasse, obwohl es die Verankerung mit dem Golde
309 309 abgestreift oder sogar noch nie besessen hat. Wir folgern daraus,