Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / IV / b




← Vorherige Änderung
NĂ€chste Änderung →




137 #|| 137 #||
138 || 138 ||
139 139
    140      - 118 -
    141
    142 verhĂ€ltnismassig selten. Was volkswirtschaftlich als Tausch in
    143 Erscheinung tritt ist von einzelwirtschaftlicher Seite jeweils
    144 Kauf und Verkauf, wofĂŒr fremdes Geld zu geben oder eigenes zu
    145 empfangen ist. Die GvvovvldwĂ€hrung hat nun in der gemeinsamen Aner-
    146 kennung und Wertung des Goldes ( Goldrelation ist gleich Preis-
    147 relation der verschiedenen LĂ€nder ) den Vorteil,mdass eine Zahlung
    148 in Geld geleistet werden kann, dessen GĂŒltigkeit nicht an den Gren-
    149 zen des Staates endet, weil es hier eben nicht als staatliches
    150 Geld auftritt, sondern als Forderung begrĂŒndende Warenausfuhr auf
    151 Grund eines gegebenen Wertes. So bleibt hier das intervalutare
    152 Pari gewahrt, auch wenn die Tauschgesetze von Land zu Land in
    153 privatem Warenaustausch vorĂŒbergehend einmal verletzt wurden.
    154 Bei der freien PapierwĂ€hrung ist eine Kompensation der Einfuhr
    155 nur bis zur Höhe der Ausfuhr gegeben und darĂŒber hinaus fehlt
    156 nicht das Geld, sondern die im Ausland annehmbereite Ware, um den
    157 Zahlungsausgleich sicher zu stellen und damit die alte und die
    158 proklamierte Valuta unberĂŒhrt zu lassen. Der Importeur kann(nicht
    159 in Deutschland international in gleicher Weise gĂŒltiges von
    160 Angebot und Nachfrage im Preise abhĂ€ngiges Gold kaufen, er muss
    161 vielmehr als KĂ€ufer von englische[ĂŒbertippt m] staatlichen Gelde auftreten,
    162 dessen Preis steigern und in dafĂŒr erlegtem deutschen Gelde
    163 nichts anderes als deutsche Waren, in diesem Falle nicht Gold,
    164 sondern vom Ausland auswĂ€hlbare Wvvavvren hingeben. Der Austausch
    165 von Land zu Land hat nun wieder die Tendenz in die Ruhelage
    166 zurĂŒckzukehren. Wir haben den Beweis, in der Go[ĂŒbertippt l]dwĂ€hrung in der
140 167
141 | file:/WesenUndInhaltDerWerteinheit/IV/wesenundinhaltderwerteinheit_s118.png 168 | file:/WesenUndInhaltDerWerteinheit/IV/wesenundinhaltderwerteinheit_s118.png
142 || 169 ||