Versionsunterschiede von Wesen Und Inhalt Der Werteinheit / Inhalt




← Vorherige Änderung
NĂ€chste Änderung →

hinzugefĂŒgt:
/ zurĂŒck / I / II / III / IV / V / VI / weiter /

%%(wacko wrapper="text" wrapper_align="center" wrapper_width=100%) I. Kurze historische Betrachtungsweise der tausch-und gĂŒterwirtschaft- II. Der Kreislauf der Wirtschaft; Einkommensbildung und GĂŒterverteilung. III. Die Lehrmeinungen; Nominalismus, Metallismus, Warentheorie des Geldes.
Die ErkÀrung der Werteinheit als eines Arbeitsquantums. IV. Valuta und WÀhrungsformen:
a.) Der Staat mit GoldwÀhrung
b.) Der Saat mit freier( Papier– ) WĂ€hrung
c.) Der ohne historische Erinnerung neu sich bildende Staat.
d.) Der autarke Staat ohne internationale Beziehungen. V. Die stabile und unstabile WÀhrung,- Das Wesen der Inflation VI Schlussbetrachtung: Die Arbeit als WeltwÀhrungseinheit. | file:/News/LudwigErhard1925WesenUndInhaltDerWerteinheit/ludwig_erhard_dissertation_inhaltsverzeichnis.png?right&418px
Quellenangaben

entfernt:
zurĂŒck I II III IV V VI weiter
%%(wacko wrapper=text wrapper_width="100%") I. Kurze historische Betrachtungsweise der tausch-und gĂŒterwirtschaft- II. Der Kreislauf der Wirtschaft; Einkommensbildung und GĂŒterverteilung. III. Die Lehrmeinungen; Nominalismus, Metallismus, Warentheorie des Geldes.
Die ErkÀrung der Werteinheit als eines Arbeitsquantums.? IV. Valuta und WÀhrungsformen:
a.) Der Staat mit GoldwÀhrung
b.) Der Saat mit freier(Papier- ) WÀhrung
c.) Der ohne historische Erinnerung neu sich bildende Staat.
d.) Der autarke Staat ohne internationale Beziehungen. V. Die stabile und unstabile WÀhrung,- Das Wesen der Inflation VI Schlussbetrachtung: Die Arbeit als WeltwÀhrungseinheit Quellenangabe | file:/News/LudwigErhard1925WesenUndInhaltDerWerteinheit/ludwig_erhard_dissertation_inhaltsverzeichnis.png?right&400
zurĂŒck I II III IV V VI weiter